Ansich könnte man da wieder mit den Augen rollen, wenn man an Frontal 21, Herrn Pfeiffer oder an andere Versuche der Fernsehlandschaft denkt, das Thema seriös zu behandeln. Vielleicht lässt diese Doku aber diesmal etwas mehr Platz für sachliche Kritik ob positiv oder negativ. Allerdings ist der Titel mal wieder unsanft gewählt... hier eine Erläuterung aus der Gamestar, basierend auf diesem Beitrag: https://presseportal.zdf.de/pm/kille...treit-beginnt/ | http://www.gamestar.de/news/pc/32672...n_shooter.html
»Killerspiele! der Streit beginnt« lautet der Titel einer dreiteiligen ZDF-Doku zur Geschichte der First-Person-Shooter. Die am 6. Februar ab 23:15 Uhr ausgestrahlt werden. Als Experte wird dabei unter anderem unser ehemaliger Chef-Redakteur Gunnar Lott herangezogen.

Initiator der Doku ist der Redakteur und Radiomoderator Christian Schiffer, der neben seiner Tätigkeit beim bayerischen Rundfunk auch das Spielemagazin WASD herausgibt. In der ersten Folge wird versucht, dem Ursprung der Killerspiel-Diskussion auf den Grund zu gehen, die bei weitem kein neues Phänomen ist. So soll schon vor 40 Jahren soll das Spiel Death Race eine Diskussion über Gewalt in Spielen ausgelöst haben. [...]
Da die beiden "Experten" anscheinend relativ alte Hasen sind, was diesen Bereich angeht und sicherlich mehr Ahnung haben als die Pfeife von Pfeiffer, wäre diese Doku sicherlich einen Blick wert. Das Magazin WASD sagt mir allerdings nichts Dennoch: ich zumindest werde da 'n Auge drauf werfen, was ist mit euch?