Zitat Zitat von Caillean Beitrag anzeigen
Ich wusste, besser als du wirst das keiner erklären.


Zitat Zitat von Caillean Beitrag anzeigen
Ich finde, man kann das da sehr gut hinein interpretieren, denn es ist für Ciri derart unangenehm, dass sie es nicht einmal Geralt erzählen kann. Und er sagt noch extra, dass er sie auch nicht drängt, wahrscheinlich weil er sich denken kann, worum es geht.

Aber das größte Manko ist wohl wirklich, dass jemand, der die Bücher kennt, Ciri wahrscheinlich nie freiwillig zu Emhyr bringen würde (ich hab's auch nur mit nem ganz blöden Gefühl getan), was aber am Ende zum idealen Ende führen kann, nämlich dass Ciri Kaiserin wird, noch dazu eine gute. Weil mal ehrlich, wer wollte schon sein Leben lang mit dem eigenen Vater herumziehen? Es soll ja darum gehen, dass sie ihren eigenen Weg findet. Okay, ich war trotzdem auch sehr bedröppelt, als sie im Spiel dann gegangen ist.

Übrigens würde ich es nicht so formulieren, dass die Bücher die Vorgeschichte erzählen, sondern treffender, dass die Spiele die Nachgeschichte erzählen. Denn die Saga ist ja an sich eine abgeschlossene Erzählung, also mit einem Ende im letzten Buch. Und die Bücher gab's schon lange vor den Spielen.
Genauso sah ich das auch. Kann mir gut vorstellen, dass Emhyr eben doch noch das Kind wollte. Aber es wirkt halt in dem Sinne interpretativ, da ja einiges abgeändert wurde und im Spiel jetzt nunmal Ciri der Weltenretter ist. Sodass eventuell seine "Buchintensionen" komplett weggewischt sind.

Ich hätte Ciri nie zum Kaiser geschickt. Aber meine Freundin hat es gemacht und mir mal gezeigt, was dann passierte und wie du sagst: irgendwie ist das das beste Ende. So eine kaiserin brauchen wir, und sie hat ja jetzt sogesehen "keine Probleme mehr"
Ich hatte auch Tränen in den Äuglein, als Ciri ging... aber es war kein kein vollkommender Abschied. Im Hinterkopf behalte ich, Yen und geralt können sie besuchenw ann sie wollen

Hast du außerdem sehr schön gesagt. Stimmt, so gut die Spiele sind, Sapkowski selbst hat ja nie zu 100% gesagt, dass nach Buch 5 noch was kommt, oder das die games der Kanon sind.
Im Neusten Roman ist auch der letzte Stand, das geralt in Riva "starb".