PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp zum Lösen der Astrarien-Rätsel



alceleniel
30.11.2014, 18:38
Die Astrarien sind später schon sehr anspruchsvoll und oft scheitert es schon daran, dass man nicht den richtigen Startpunkt hat. Es gibt aber einen kleinen Trick aus der Mathematik, mit dem man diesen herausfinden kann. Darauf bin ich nicht selbst gekommen, da ich weder Herr Euler (http://de.wikipedia.org/wiki/Eulerkreisproblem) heiße noch in Mathe ein Streber war, sondern der Hinweis stammt aus dem Reddit-Forum (http://www.reddit.com/r/dragonage/comments/2mvyzs/a_simple_maths_tip_if_you_find_the_astrarium/).


If you're enjoying the puzzles, then you either know this already or you might not want to know it, in which case stop reading.

In any given constellation, if you count the number of paths leading to each star, you will find either only 2 stars with an odd number of paths, or none at all and all of them will have an even number.

If there are 2 stars with an odd number of paths, those are your start and end points. If there are none, then you will finish at the same star you started at and you can start anywhere.

The logic is fairly straightforward, but might not be immediately obvious. Once you know where to start, though, the puzzle gets much easier.


Auf gut deutsch, gibt es keinen Stern mit einer ungeraden Zahl angrenzender Pfade, dann ist der Start- und Endpunkt gleich und der Startstern ist egal. Gibt es 2 Sterne mit einer ungeraden Zahl an angrenzenden Pfaden, dann ist der eine der Startpunkt und der andere der Endpunkt.

Couga
30.11.2014, 19:07
Das mag funktionieren, ist aber nicht die einzige Lösung. ;)
Wer grübeln möchte, kann also auch andere Wege finden.

Ich selbst sitze immer mit nem Stift am Monitor und zeichne in Gedenken den Weg nach. :D
Mit ein wenig Grübeln sind die alle recht gut lösbar.
Gab bisher erst eines, wo ich fast ne Stunde am rumprobieren war.^^

alceleniel
30.11.2014, 19:21
Ich hab mir die schwierigen ausgedruckt, da ich gedanklich einfach nicht weitergekommen bin. Hilft ja auch nicht gerade, wenn man nicht das komplette Bild auf dem Bildschirm sehen kann, sondern "scrollen" muss. ;)

Couga
30.11.2014, 19:39
Hilft ja auch nicht gerade, wenn man nicht das komplette Bild auf dem Bildschirm sehen kann, sondern "scrollen" muss. ;)

Meine Gedanken mache ich mir immer anhand der kleinen Vorschau unten rechts.
Da sehe ich auch, was verbunden werden muss und was nicht.
Im großen Bild sind auch gerne mal Sterne, die gar nicht verbunden werden müssen.

Don Kan Onji
30.11.2014, 19:58
Meine Gedanken mache ich mir immer anhand der kleinen Vorschau unten rechts.
Da sehe ich auch, was verbunden werden muss und was nicht.
Im großen Bild sind auch gerne mal Sterne, die gar nicht verbunden werden müssen.

Eben. Ich gehe immer mit einem Finger an meinen Monitor dran (natürlich nicht drauf ;)) und versuche, das mit ein paar "hmm's" nachzuahmen :D Dauert lange, aber irgendwann kommt man drauf.

alceleniel
30.11.2014, 21:19
War ja nur als Tipp gedacht, wenn jemand Schwierigkeiten hat, wenn ihr da so supi-dupi drin seid, dann ist ja gut ;)

Mae85
01.12.2014, 10:56
Wenn ich mal an ein Astrarien-Rätsel gerate, was ich nicht in ca. 10 Min. schaffe, dann werde ich mal deinen Tipp beherzigen.