PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielupdate 2.4



Couga
11.08.2013, 08:50
Zu den kürzlich aufgetauchten Varactyl-Reittieren gibt es jetzt auch einen Trailer:


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0yz-y0VQTrA

http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-varactyl-mounts-2_thumb.jpg

Im Rahmen der Chicago Cantina Tour wurden noch weitere interessante Dinge enthüllt:

Big Bad Ugly:
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-bigbadugly-rancor_thumb.jpg

Dread Fortress:
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-dread-fortress-patch-2.4_thumb.jpg
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-dread-fortress-patch-2.4-2_thumb.jpg

Dread Palace:
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-dread-palace-patch-2.4-2_thumb.jpg
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-dread-palace-patch-2.4_thumb.jpg

Planet Oricron:
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-planet-oricon_thumb.jpg

http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-deadly-foe_thumb.jpg
http://dulfy.net/wp-content/uploads/2013/08/swtor-dread-lock_thumb.jpg

RPGNo1
11.08.2013, 11:30
Hammerhart! Ich bin jetzt schon hin und weg! :)

Als Grafik gefiel mir das Tier schon gut. In der Animation sieht es noch besser aus. Wenn es nach mir ginge, könnte Bioware nur noch Reittiere implementieren und neue Fahrzeuge weglassen.

Ich bin mal gespannt, ob man den/das (?) Varactyl ebenso erspielen kann wie das Tauntaun (ein bisschen Mission, ein bisschen Sammeln).

Grover
11.08.2013, 11:38
Ich bin mal gespannt, ob man den/das (?) Varactyl ebenso erspielen kann wie das Tauntaun (ein bisschen Mission, ein bisschen Sammeln).Bisher ist nur bekannt, dass es Teil der nächsten Kartellpaket-Lieferung sein wird :-/

Ansonsten schöne Bilder, freue mich schon auf den neuen Planeten :)

alceleniel
12.08.2013, 17:57
Also man kann BioWare nicht vorwerfen, sie würden sich derzeit nicht um neuen Content bemühen. Das sieht alles sehr schick aus (auch wenn in 2.4 viel PVP sein wird).

Couga
12.08.2013, 18:11
auch wenn in 2.4 viel PVP sein wird).

Das wird ja auch Zeit.
Letztens erst wieder festgestellt, dass das letzte größere Update mit PvP-Inhalten schon fast ein Jahr her ist.

alceleniel
14.08.2013, 17:17
Es gibt ein Entwickler-Blog zu den geplanten Kriegsgebiet-Arenen

http://www.swtor.com/de/info/news/blog/20130812

Grover
28.08.2013, 19:45
Teile von 2.4 sind seit heute auf dem Testserver verfügbar. So kann man bereits den Planeten Oricon besuchen und und dort Missionen abschließen, sowie einen Blick auf den dortigen Rufhändler werfen.
Außerdem kann die erste der beiden neuen Operationen im Story- und Hardmode angegangen werden.

Bilder und Infos gibt es u.a. auf:
StarWarsPlanet 2.4 inkl. Patch Notes (http://starwars.gamona.de/2013/08/28/pts-2-4-neues-update-mit-oricon-und-einer-operation/)
StarWarsPlanet Bilder von Oricon (http://starwars.gamona.de/2013/08/28/neues-vom-pts-ein-ausflug-auf-oricon/)
StarWarsPlanet Bilder der Rufbelohnungen (http://starwars.gamona.de/2013/08/28/swtor-vs-graf-dracula-die-neuen-ruf-belohnungen-von-oricon/)
Dulfy Bilder der Rufbelohnungen (http://dulfy.net/2013/08/28/swtor-oricon-reputation-vendor-items/)

RPGNo1
29.08.2013, 17:01
Mir ist gestern auf der Allianz-Flotte ein Spieler mit Varactyl-Reittier begegnet. Das Tier sah wirklich sehr schick aus. Und wie Grover bereits richtig anmerkte, ist das Tier (leider) Teil eines Kartellmarktpaketes (Kopfgeldjäger, wenn ich mich richtig erinnere).

Schade eigentlich. Ich hätte mir das Tier gerne erspielt. :(

Couga
29.08.2013, 17:10
Ich finde die Varactyls sind deutlich zu klein geraten.
Wenn man sich mal Episode 3 anschaut, ist das Vieh doppelt so groß wie Obi-Wan.

Grover
29.08.2013, 17:17
Ich finde die Varactyls sind deutlich zu klein geraten.
Wenn man sich mal Episode 3 anschaut, ist das Vieh doppelt so groß wie Obi-Wan.Zu groß sollten sie aber auch nicht sein (ich will keine bis zu 4m hohen und 15m langen Mounts ;) ). Mir gehen diese ganzen anderen Gleiter in Übergröße schon genug auf die Nerven.
Und wer weiß, vielleicht haben manchen Varactyl-Arten aufgrund anderer Umweltbedingungen in den nächsten 3000 Jahren den ein oder andere Wachstumsschub erlebt und werden deshalb so groß, oder man reitet in SWTOR ausschließlich auf jungen Exemplaren ;)
Wie bereits in vielen anderen Bereichen des Spiels muss man halt auch hier nen gewissen Kompromiss zwischen Spielbarkeit und Lore finden.

alceleniel
29.08.2013, 19:19
6 Millionen Credits hat mich das Vieh gekostet... aber das war es wert ;)

Dulfy hat noch Bilder von einem Tauntaun, das man in einer Operation auf Oricon bekommt.
http://dulfy.net/2013/08/29/swtor-strike-force-tauntaun-new-mount-from-oricon-dread-fortress/

alceleniel
12.09.2013, 20:39
2.4 soll am 1. Oktober erscheinen. Heute gab's ne Pressemitteilung.

http://ea.newshq.businesswire.com/press-release/bioware/star-wars-old-republic-continues-grow-new-pvp-warzone-arenas-coming-game-updat

Ceenex
13.09.2013, 07:04
Freu mich schon auf den Progress Race wenn 2.4 kommt, wird hoffentlich wieder spannend. :)

RPGNo1
01.10.2013, 18:58
Das Update 2.4 steht jetzt bereit. Viel Spaß!

http://www.swtor.com/de/patchnotes/2.4.0/der-schreckenskrieg

Folgende Änderungen haben sich ergeben (sorry, für das Formatieren hatte ich keinen Nerv ;)):


Neues Story-Missionsgebiet: Oricon! Der abgelegene Mond Oricon befindet sich in einem unerforschten System weitab der Hydianischen Handelsstraße und ist erfüllt mit der dunklen Seite – ein perfekter Ort für die gefürchteten Schreckensmeister! Ihr könnt eure Reise nach Oricon beginnen, indem ihr mit 06-D5 bei der republikanischen Flotte oder mit D5-F2 bei der imperialen Flotte sprecht. Details unter Allgemein
Kriegsgebiet-Arenen! Kriegsgebiet-Arenen (4 gegen 4) sind jetzt als normale, Einzelspieler-Ranglisten- und Team-Ranglisten-Spiele verfügbar! Details unter PvP
Neue tägliche Missionen für Stufe 55! Erkundet die von Schiffen übersäte, geheimnisvolle Landschaft von Oricon und kämpft gegen die tödliche Furchtwache und ihre Schergen. Die Schreckensmeister haben vor, sowohl das Imperium als auch die Republik zu vernichten und setzen jedes Mittel ein, um ihr Ziel zu erreichen! Details unter Missionen und NSCs
Neue Operation: Die Schreckensfestung! Startet den Angriff auf den Unterschlupf der Schreckensmeister, eine uralte Festung, die sich die Schreckensmeister bald nach ihrer Ankunft auf Oricon gesichert haben. Details unter Flashpoints und Operationen
Kämpft euch durch die Schreckensfestung zum bedrohlichen Palast der Schreckensmeister vor und stellt euch dort dem finalen Kampf gegen die größte Bedrohung der Galaxis. Details unter Flashpoints und Operationen
Neue Organisation für galaktischen Ruf! Es wurde eine neue Organisation hinzugefügt: Stoßtrupp Oricon (Republik)/Schreckenshenker (Imperium). Details unter Vermächtnis.
Neue Ausrüstungssets! Es gibt drei neue Ausrüstungssets: Furchtgeschmiedet (neue Stufe), Oriconisch (neue PvE-Auszeichnungsausrüstung) und Obroaner (neue PvP-Stufe). Details unter Gegenstände und Wirtschaft.
Neue Fahrzeuge und neues Reittier! Der Praxon-Feuersplitter, Gurian-Vulkan und der Stoßtrupp-Tauntaun wurden hinzugefügt! Details unter Gegenstände und Wirtschaft

Allgemein

Neues Story-Missionsgebiet: Oricon! Der abgelegene Mond Oricon befindet sich in einem unerforschten System weitab der Hydianischen Handelsstraße und ist erfüllt mit der dunklen Seite – ein perfekter Ort für die gefürchteten Schreckensmeister! Im Gebiet gibt es zwei neue Operationen, zwei neue Organisationen für galaktischen Ruf und Zugang zu einer täglichen Missionsreihe, wenn man eine Stufe-55-Missionsreihe abgeschlossen hat. Spieler können ihre Reise nach Oricon beginnen, indem sie mit 06-D5 bei der republikanischen Flotte oder mit D5-F2 bei der imperialen Flotte sprechen.
Der Kartell-Basar ist jetzt eine Ruhezone.
Es gibt im Kartell-Basar jetzt eine Frachtrampe.
Die Gleiter im westlichen Schelfeis auf Ilum werfen Spieler nicht mehr ab. Dies hatte das Reisen zum imperialen Artilleriestützpunkt 3 oder dem republikanischen Aufklärungsposten verhindert.
Der Thranta, der Spieler zur Elysium-Basis auf Alderaan bringt, ist nicht mehr im Blutrausch. Er wirft keine Spieler mehr ab, sodass sie sterben, was den Abschluss der Mission '[HELDEN 4] Schockdoktrin' verhinderte.
Die Nachricht im Spiel zur Bestätigung des Zugangs zur digitalen Erweiterung: Rise of the Hutt Cartel wurde dahin gehend aktualisiert, dass der Spieler die Erweiterung nicht mehr unbedingt gekauft haben muss.
Die Rakata-Transporter auf Belsavis sind jetzt miteinander verbunden, sobald sie entdeckt wurden.

Kartellmarkt

Neue Gegenstände
**Bitte beachtet, dass Aktualisierungen am Kartellmarkt dynamisch sind. Die Änderungen, die in den Patch-Hinweisen genannt werden, treten eventuell erst mehrere Tage nach der Veröffentlichung des Patches in Kraft.**
Es gibt ein neues Paket im Kartellmarkt. Das PvP-Verbrauchsgüter-Paket bietet Spielern 10 Medipacks und 10 Aufputscher, die in allen Kriegsgebieten verwendet werden können. Preis: 200 Kartellmünzen.
Es gibt ein neues Paket im Kartellmarkt. Das erhebliche Kriegsgebiet-Erfahrungsschub-Paket bietet erhebliche Kriegsgebiet-Erfahrungsschübe, die dem Spieler dabei helfen, in Kriegsgebieten schnell aufzusteigen. Preis: 180 Kartellmünzen.

Klassen und Kampf

Jedi-Ritter
Hüter
Verteidigung
Ein einzelner Stapel Mut reduziert die Fokuskosten des nächsten Klingensturm oder Machtsturm jetzt wie vorgesehen.
Sith-Krieger
Juggernaut
Unsterblichkeit
Ein einzelner Stapel Rache reduziert die Wutkosten des nächsten Machtschrei oder Zerschlagen jetzt wie vorgesehen.
Jedi-Botschafter
Schatten
Beim Phasengang wird der Spieler jetzt nur teleportiert, wenn die Fähigkeit manuell deaktiviert wird. Alle weiteren Methoden zum Entfernen des Effekts (zum Beispiel ein Klick zum Entfernen des Buffs in der Effekte-Leiste) beendet die Fähigkeit ohne Teleport.
Die Abklingzeit des Phasengangs wird nur aktiviert, wenn der Charakter erfolgreich teleportiert wird.
Sith-Inquisitor
Attentäter
Beim Phasengang wird der Spieler jetzt nur teleportiert, wenn die Fähigkeit manuell deaktiviert wird. Alle weiteren Methoden zum Entfernen des Effekts (zum Beispiel ein Klick zum Entfernen des Buff in der Effekte-Leiste) beendet die Fähigkeit ohne Teleport.
Die Abklingzeit des Phasengangs wird nur aktiviert, wenn der Charakter erfolgreich teleportiert wird.
Kopfgeldjäger
Allgemein
Die Kosten des Flammenwerfers wurden von 25 auf 24 Hitze gesenkt und der verursachte Schaden leicht reduziert.
Kolto-Überladung wird jetzt bei 35% Gesundheit ausgelöst und kann bis zu 35% der maximalen Gesundheit heilen (beides zuvor 30%).
Der Railschuss verursacht nun etwas mehr Schaden.
Söldner
Allgemein
Söldner erhalten jetzt beim Railschuss den vorgesehenen Schadensbonus für Beidhändigkeit.
PyroTech
Der Explosionsschaden des Thermaldetonators wurde erhöht, aber der Schaden über Zeit wurde verringert.
Die Kosten der Brandrakete wurden von 22 auf 16 Hitze gesenkt und der verursachte Schaden leicht reduziert.
Entmagnetisieren wurde überarbeitet: Bei der Aktivierung von Leuchtsignale wird die Verteidigungschance 6 Sekunden lang um 12,5/25% erhöht.
PowerTech
Schildtechnologie
Kühlmittel lässt die Kolto-Überladung jetzt mehr als 35% Gesundheit heilen (bisher 30%).
Spezialprototyp
Die Kosten von Brandopfer wurden von 8 auf 10 Hitze erhöht und der verursachte Schaden ebenfalls erhöht.
Der verursachte Schaden von Einziehbare Klinge wurde leicht reduziert.
Prototyp-Zylinderlüftung wurde überarbeitet: Wenn Hochenergie-Gaszylinder aktiviert ist, bauen die Spieler alle 1,5 Sekunden 0,5 Hitze ab.
Prototyp-Flammenwerfer wurde überarbeitet: Flammenstoß, Flammenmeer und Brandopfer haben eine Chance von 50/100%, Prototyp-Flammenwerfer zu gewähren, was den verursachten Schaden der nächsten Verwendung von Flammenwerfer um 20% erhöht, die erzeugte Hitze um 2 reduziert, Ziele um 30% verlangsamt und Immunität gegen Unterbrechungen gewährt. Dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar.
Prototyp-Waffensysteme erhöht jetzt den kritischen Bonus-Trefferschaden von Flammenwerfer zusätzlich um 10/20/30%.
Energielader erhöht jetzt die kritische Trefferchance von Raketenschlag zusätzlich um 2/4/6%.
PyroTech
Der Explosionsschaden des Thermaldetonators wurde erhöht, aber der Schaden über Zeit wurde verringert.
Die Kosten der Brandrakete wurden von 22 auf 16 Hitze gesenkt und der verursachte Schaden leicht reduziert.
Neben der bisherigen Funktionsweise erhöht Automatische Verteidigungen jetzt die Schadensreduktion um 15/30%, während Kolto-Überladung aktiviert ist.
Explodierende Flamme wurde überarbeitet: Raketenschlag hat eine Chance von 33/66/100% und Flammenstoß eine Chance von 20/40/60%, bei Aktivierung den Brennstoffzylinder auszulösen.
Drückende Hitze wurde überarbeitet: Bei aktiviertem Brennstoffzylinder haben Flammenstoß und Flammenmeer eine Chance von 50/100%, das Bewegungstempo betroffener Ziele 6 Sekunden lang um 40% zu senken.
Entmagnetisieren wurde überarbeitet: Bei der Aktivierung von Leuchtsignale wird die Verteidigungschance 6 Sekunden lang um 12,5/25% erhöht.
Soldat
Allgemein
Die Kosten der Impulskanone wurden von 25 auf 24 Kraftzellen gesenkt und der verursachte Schaden leicht reduziert.
Adrenalinrausch wird jetzt bei 35% Gesundheit ausgelöst und kann bis zu 35% der maximalen Gesundheit heilen (beides zuvor 30%).
Der Effektivschuss verursacht nun etwas mehr Schaden.
Kommando
Angriffsspezialist
Der Explosionsschaden von Plastiksprengstoff wurde erhöht, aber der Schaden über Zeit wurde verringert.
Die Kosten von Brandgeschoss wurden von 22 auf 16 Kraftzellen gesenkt und der verursachte Schaden leicht reduziert.
Entmagnetisieren wurde überarbeitet: Bei der Aktivierung von Ablenkung wird die Verteidigungschance 6 Sekunden lang um 12,5/25% erhöht.
Frontkämpfer
Schildspezialist
Soldatenmut lässt den Adrenalinrausch jetzt mehr als 35% Gesundheit bei euch heilen (bisher 30%).
Taktiker
Die Kosten von Feuerpuls wurden von 8 auf 10 Kraftzellen erhöht und der verursachte Schaden ebenfalls erhöht.
Der verursachte Schaden von Ausweiden wurde leicht reduziert.
Zellengenerator wurde überarbeitet: Bei aktivierter Hochenergie-Zelle regeneriert der Spieler alle 1,5 Sekunden 0,5 Kraftzellen.
Chaos-Training erhöht jetzt den kritischen Bonus-Trefferschaden von Impulskanone zusätzlich um 10/20/30%.
Aufgeladene Lader erhöht jetzt die kritische Trefferchance von Kolbenstoß zusätzlich um 2/4/6%.
Impulsgenerator wurde überarbeitet: Ionenpuls, Explosionswoge und Feuerpuls haben eine Chance von 50/100%, Impulsgenerator zu gewähren, was bei der nächsten Verwendung der Impulskanone den verursachten Schaden um 20% erhöht, die Kraftzellen-Kosten um 2 senkt, Ziele um 30% verlangsamt und Immunität gegen Unterbrechungen gewährt. Dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar.
Sturmspezialist
Der Explosionsschaden von Plastiksprengstoff wurde erhöht, aber der Schaden über Zeit wurde verringert.
Die Kosten von Brandgeschoss wurden von 22 auf 16 Kraftzellen gesenkt und der verursachte Schaden leicht reduziert.
Neben der bisherigen Funktionsweise erhöht Adrenalingeladen jetzt die Schadensreduktion um 15/30%, während Adrenalinrausch aktiviert ist.
Ionisierte Zündung wurde überarbeitet: Kolbenstoß hat eine Chance von 33/66/100% und Ionenpuls eine Chance von 20/40/60%, bei Aktivierung die Plasmazelle auszulösen.
Drückende Hitze wurde überarbeitet: Bei aktivierter Plasmazelle haben Ionenpuls und Explosionswoge eine Chance von 50/100%, das Bewegungstempo betroffener Ziele 6 Sekunden lang um 40% zu senken.
Entmagnetisieren wurde überarbeitet: Bei der Aktivierung von Ablenkung wird die Verteidigungschance 6 Sekunden lang um 12,5/25% erhöht.

Sammlungen

Die Schaltfläche zur Freischaltung für das gesamte Benutzerkonto ist bei Gegenständen des Kopfgeld-Pakets des Verfolgers im Sammlungsfenster jetzt richtig gestaltet.
Die Freischaltung für das gesamte Benutzerkonto funktioniert jetzt wie vorgesehen beim Emote: Verrückt.
Die für das gesamte Benutzerkonto geltende Freischaltung funktioniert jetzt beim Gift-Lobel-Haustier wie vorgesehen.
Der Sammlungs-Eintrag für Cassus Fetts Rüstungsset führt jetzt auch den Gürtel mit auf.

Gefährten

Treek
Charaktere, die vor Spiel-Update 2.3 erstellt wurden, können jetzt mehr als nur das erste Zuneigungs-Gespräch mit Treek nutzen.

Crew-Fähigkeiten

Handwerksfähigkeiten
Isotop-5 wurde als erforderliches Material für die Herstellung von Artefakt-Ausrüstung (Wert 156) entfernt.
Cybertech
Alle Cybertech-Granaten belegen das Ziel jetzt zusätzlich mit dem neuen Effekt 'Befestigt'. Spieler, die diesen Effekt haben, sind für die Dauer (3 Minuten) immun gegen weitere Angriffe mit Cybertech-Granaten.

Flashpoints und Operationen

Operationen
Neue Operation: Die Schreckensfestung! Startet den Angriff auf den Unterschlupf der Schreckensmeister, eine uralte Festung, die sich die Schreckensmeister bald nach ihrer Ankunft auf Oricon gesichert haben. Diese Operation ist ab Stufe 55 im schweren und Story-Modus verfügbar und enthält 5 Boss-Kämpfe mit Sperrungen.
Neue Operation: Schreckenspalast! Kämpft euch durch die Schreckensfestung zum bedrohlichen Palast der Schreckensmeister vor und stellt euch dort dem finalen Kampf gegen die größte Bedrohung der Galaxis. Diese Operation ist ab Stufe 55 im schweren und Story-Modus verfügbar und enthält 5 Boss-Kämpfe mit Sperrungen.

Gegenstände und Wirtschaft

Neu hinzugekommen!
Furchtgeschmiedet ist eine neue Ausrüstungsstufe, die es im schweren Modus der Operationen 'Die Schreckensfestung' und 'Schreckenspalast' gibt.
Obroaner ist eine neue Stufe PvP-Ausrüstung, die es bei Ranglisten-Kriegsgebiet-Händlern bei der republikanischen und imperialen Flotte gibt. Es sind dafür Ranglisten-Kriegsgebiet-Auszeichnungen sowie das entsprechende Eroberer-Teil erforderlich.
Oriconisch ist ein neues Set von PvE-Auszeichnungsausrüstung, das es bei ultimativen Ausrüstungshändlern bei der republikanischen und imperialen Flotte gibt.
Der Praxon-Feuersplitter ist ein neues Fahrzeug, das es als seltene Beute bei Boss-Kämpfen im schweren Modus der Operationen 'Schreckenspalast' und 'Die Schreckensfestung' gibt.
Der Gurian-Vulkan ist ein neues Fahrzeug, das es als galaktische Ruf-Belohnung bei den Rufhändlern von Stoßtrupp Oricon (Republik) bzw. den Schreckenshenkern (Imperium) auf Oricon gibt.
Der Stoßtrupp-Tauntaun ist ein neues Reittier, das es als Missionsbelohnung beim Abschluss der Story-Missionen von Oricon gibt. Es ist der Rang 'Legendär' beim Stoßtrupp Oricon (Republik) bzw. den Schreckenshenkern (Imperium) erforderlich.
Allgemein
Färbemodule können jetzt zur meisten orangen Adaptivausrüstung hinzugefügt werden, darunter auch bei Teilen, die auf Wissen basieren und hergestellten Gegenständen unter Stufe 15.
Färbemodul Schwarz/Dunkelrot ist jetzt bei den galaktischen Rufhändlern von Stoßtrupp Oricon (Republik) bzw. den Schreckenshenkern (Imperium) auf Oricon erhältlich.
Es wurden Befehlshaber- und Söldner-Auszeichnungen entfernt. Die Auszeichnungstypen wurden 1:1 in Kriegsgebiet-Auszeichnungen umgewandelt, erscheinen nicht mehr im Währungsbereich des Inventarfensters und bringen bei Kriegsgebiet-Händlern keine Gegenstände mehr.
Spieler können jetzt entweder mit Umschalten + Linksklick oder mit Umschalten + Rechtsklick einen Gegenstandsstapel teilen, was die Verwendung der Funktion nun auch bei geöffnetem Handelsnetz-Fenster ermöglicht.
Die Triebwerke des JA-3-Subversivgleiters sind jetzt zu hören.
Die Bewegungsgeräusche sind nicht mehr zu hören, wenn man von den folgenden Gleitern steigt: Adno-Mantis, Adno-Heuschrecke und Adno-Schwertwespe.
Galaktisches Handelsnetz
Spieler können jetzt bei geöffnetem Galaktischem Handelsnetz einen Gegenstand mit Umschalten + Linksklick anklicken, um den Namen des Gegenstands in das Suchfeld einzutragen.
Es wurde im Handelsnetz-Fenster eine sortierbare Spalte mit dem 'Preis pro Einheit' hinzugefügt.
Im Galaktischen Handelsnetz wird der Preis und die Angebotsdauer jetzt automatisch anhand der letzten Auktion des Spielers eingetragen. Außerdem wird der letzte Preis pro Einheit gespeichert. Beispiel: Wenn ein Spieler 1 Medipack zum Preis von 10 Credits einstellt und beim nächsten Mal einen Stapel mit 20 Medipacks (des gleichen Typs) anbietet, wird der Preis automatisch auf 200 Credits gesetzt (10 Credits x 20 = 200). Der gespeicherte Preis und die Dauer werden zurückgesetzt, sobald der Spieler das Gebiet wechselt oder sich abmeldet.
Alle Kioske des Galaktischen Handelsnetzes haben jetzt die richtige Bezeichnung.
Händler
Neuer Händler: Operations-Ausrüstungshändler! Spieler können jetzt arkanianische, Unterwelt- und furchtgeschmiedete Ausrüstungstoken beim Operations-Ausrüstungshändler bei der republikanischen oder der imperialen Flotte gegen das entsprechende Rüstungsteil eintauschen.
Einfache Ausrüstungshändler verkaufen jetzt arkanianische Relikte und Schwarzmarkt-Ausrüstung.
Elite-Ausrüstungshändler verkaufen jetzt Verpinen-Ausrüstung.
Ultimative Ausrüstungshändler verkaufen jetzt die neue oriconische Ausrüstung.
Ranglisten-Ausrüstungshändler verkaufen jetzt die neue Obroaner-Ausrüstung.
Kriegsgebiet-Ausrüstungshändler verkaufen jetzt Eroberer-Ausrüstung.
Kriegsgebiet-Ausrüstungshändler verkaufen jetzt neue Eroberer-Relikte.
Es wird keine Partisanen-Ausrüstung mehr verkauft.
Kriegsgebiet-Verbesserungshändler verkaufen jetzt Verbesserungen der Eroberer-Stufe.
Ranglisten-Verbesserungshändler verkaufen jetzt Verbesserungen der Obroaner-Stufe.
Kriegsgebiet-Verbesserungshändler verkaufen keine Verbesserungen der Partisanen-Stufe mehr.
Die Bauplan-Kosten beim Bauplanhändler für einfache Auszeichnungen wurden reduziert:
Armschienen- und Gürtel-Baupläne kosten jetzt 15 einfache Auszeichnungen.
Implantate, Ohrstücke und Nebenhandwaffen kosten jetzt 60 einfache Auszeichnungen.

Vermächtnis

Neue Organisationen für galaktischen Ruf! Schließt Missionen auf Oricon ab, um galaktischen Ruf beim Stoßtrupp Oricon (Republik) und den Schreckenshenkern (Imperium) zu verdienen und besondere Belohnungen wie den neuen Stoßtrupp-Tauntaun zu kaufen!
Im Erfolge-Fenster wurde die neue Kategorie 'Tägliche Missionen' hinzugefügt, die Erfolge der folgenden täglichen Missionsbereiche aufführt:
Neu: CZ-198
Neu: Oricon
Verschoben: Schwarzes Loch (zuvor unter Ort > Corellia)
Verschoben: Sektion X (zuvor unter Ort > Belsavis)
Der Erfolg 'Weg mit der Unternehmenselite' wird nicht mehr fälschlicherweise bereits nach 15 anstatt 30 besiegten Gegnern abgeschlossen.

Missionen und NSCs

Allgemein
Neue tägliche Missionen für Stufe 55! Nach einer Reihe von Story-Missionen auf Oricon können die Spieler die von Schiffen übersäte, geheimnisvolle Landschaft des Mondes weiter erkunden und sich der tödlichen Furchtwache und ihren Schergen in einer neuen täglichen Missionsreihe stellen. Die Spieler müssen die Schreckensmeister aufhalten, die versuchen, sowohl das Imperium als auch die Republik zu vernichten und jedes Mittel einsetzen, um ihr Ziel zu erreichen!
Spieler können jetzt die Missionen '[WÖCHENTLICH] Schreckenspalast' und '[WÖCHENTLICH] Die Schreckensfestung' beim Operationsterminal bei der republikanischen und imperialen Flotte erhalten.
PvP-Missionen wurden aktualisiert:
Wöchentliche Missionen müssen nicht mehr mit einem Sieg abgeschlossen werden und bringen jetzt in einem normalen Kriegsgebiet einen Punkt bei einer Niederlage und zwei Punkte bei einem Sieg ein.
Ranglisten-Kriegsgebiete zählen nicht mehr für den Fortschritt bei täglichen und wöchentlichen Missionen.
Die Missionsvoraussetzungen sehen jetzt folgendermaßen aus:
Tägliche PvP-Missionen unter Stufe 55: 2 abgeschlossene normale Kriegsgebiete
Wöchentliche PvP-Missionen unter Stufe 55: 5 abgeschlossene normale Kriegsgebiete
Tägliche PvP-Missionen auf Stufe 55: 4 abgeschlossene normale Kriegsgebiete
Wöchentliche PvP-Missionen auf Stufe 55: 15 abgeschlossene normale Kriegsgebiete

Weltmissionen

Balmorra
Beim Versuch, die folgenden Missionen zu verlassen, wird jetzt deutlich darauf hingewiesen, dass der Spieler sie unter Umständen nicht erneut erhalten kann:
Operation 'Umschwung'
Schwere Geschütze
Verzweiflung
Verkleidungen
Das Ende des Widerstands
Makeb
Ärger im Paradies: Da Navigator Uptin jetzt Basic sprechen kann, ist er etwas gesprächiger geworden und das Gespräch mit ihm wurde erweitert.

Raumkampf

Das Energieumwandlungsmodul der Stufe 7 verbessert und reduziert jetzt wie vorgesehen den Schaden.
PvP
Kriegsgebiete
Allgemein
8-gg.-8-Ranglisten-Kriegsgebiete wurden aus der Liste für Ranglisten-Kriegsgebiete entfernt. Weitere Informationen zu dieser Änderung findet ihr in unserem Entwickler-Update zu den Kriegsgebiet-Arenen.
Um die Spielersuche zu verbessern, ist es nicht mehr möglich, in einer Kriegsgebiet-Liste oder während eines Kriegsgebiet-Spiels Fähigkeitspunkte umzuverteilen.
Stärken wurde angepasst, um die neue Obroaner- und furchtgeschmiedete Ausrüstung zu berücksichtigen.
Arenen
Kriegsgebiet-Arenen (4 gegen 4) sind jetzt spielbar! Bei diesen kleinen PvP-Karten geht es darum, in drei Runden als letztes Team zu überleben. Die Missionen und Belohnungen werden auf gleiche Weise verteilt wie bei den aktuellen Kriegsgebieten.
Zurzeit gibt es die folgenden Arena-Karten:
Orbitalstation-Arena
Tatooine-Schlucht-Arena
Corellia-Platz-Arena
Arenen zählen als einzelnes Kriegsgebiet innerhalb der normalen Kriegsgebiet-Listen. (Es wird nicht jede Karte einzeln gewertet.)
Spieler können sich für Arenen in Einzelspieler-Ranglisten- oder Gruppen-Ranglisten-Spielen listen, indem sie die Schaltfläche für PvP-Spiele auf der Minikarte verwenden.
Der Czerka-VX-736-Injektor kann in Kriegsgebieten nicht mehr verwendet werden.
UI
Das Emote 'Bereit' wird jetzt im Chatfenster richtig angezeigt.

Couga
01.10.2013, 20:21
Ich werd mich erst nächste Woche damit beschäftigen, da ich derzeit im Urlaub bin.
Aber dann ist der Run auf die neuen Inhalte vielleicht schon ein wenig abgeklungen und ich kann mich bei meiner Gilde über alles informierten. :D

alceleniel
03.10.2013, 10:28
Wir haben die Story jetzt einmal bis incl. Helden2+ Mission durch. Atmosphärisch ist es schon sehr nett geworden, ich ab nur das Gefühl man bleibt viel leichter an irgendwelchen Felskanten hängen. Es gibt auch ein paar Bonus-Missionen, die man finden muss und wofür man Erfolge bekommt. Dulfy war schon wieder fleißig und hat diverse Guides (http://dulfy.net/2013/10/01/swtor-patch-2-4-coverage-guide/)zusammengestellt.

Das beste am Update sind aber die Verbesserungen im Handelsnetz... Preis pro Einheit und, dass man jetzt die Itemnamen mit einem einfachen Klick in das Suchfeld einfügen kann. Jetzt muss nur die Vorschau und die Sortierung wieder vernünftig funktionieren ;)

Grover
03.10.2013, 12:16
Jepp, die Storymissionen bis zur OP hab ich gestern abend auch noch schnell gespielt. Hätte mir den Planeten ruhig etwas umfangreicher gewünscht, war aber abzusehen, da es ja "nur" ein weiteres Daily-Gebiet ist.
Im Nachhinein muss ich sagen, finde ich es schade, dass sie den komischen Kragen (Feldermausohren? ^^) der Rufrüstung entfernt haben. Ohne sieht sie so 08/15 aus. Man hätte das Ding ja optional für den Kopfslot hinzufügen können, oder zwei Varianten anbieten, sodass jeder für sich entscheiden kann, wie er es haben möchte.

Ganz nett finde ich, dass die Markenhändler jetzt jeweils besseres Gear verkaufen. So bekommt man für Einfache Marken jetzt Schwarzmarkt- (69er), für Elitemarken Unterwelt- (72er) und für Ultimative Marken sogar Oricon-Gear (78er). Wohingegen man die 66er ja jetzt im Laufe der Oricon-Quests geschenkt bekommt.
So kann ich endlich mal ein bischen aufholen, was meinen Ausrüstungsstand angeht :D

alceleniel
03.10.2013, 16:58
Im Nachhinein muss ich sagen, finde ich es schade, dass sie den komischen Kragen (Feldermausohren? ^^) der Rufrüstung entfernt haben.

Die gibt es noch. Sind jetzt nur ein Drop eines Bosses, der nur ab und zu mal auftauchen kann: http://dulfy.net/2013/10/01/swtor-oricon-rare-spawn-harbinger-of-fear/

Grover
03.10.2013, 17:43
Die gibt es noch. Sind jetzt nur ein Drop eines Bosses, der nur ab und zu mal auftauchen kann: http://dulfy.net/2013/10/01/swtor-oricon-rare-spawn-harbinger-of-fear/Bah, war schon nervig bei CZ-198 mit Dessler :-/ Na immerhin... heißts also auf die Lauer legen ^^