PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zeitgesteuertes script sprich falsch an



Carnatics
23.11.2011, 07:52
okay hab ein kleines script proble

es ist wie folgt ich will zu eiber bestimmten tageszeit einen vertibird an einer stelle landen lassen

habe also den vogel platziert ( es ist ein activator mit animationen)

und will den kasper um 7 uhr morgens landen lassen
tagsüber sollte er da ruhig stehen und abends wieder von dannen ziehen

hatte schon unzählige varianten mit kontroll variablen durch und nix hilft richtig
da das script ja auch dann arbeiten soll wenn man die "warten funktion" benutzt hat
also war ja das einzige was bleibt
entweder
GetCurrentTime

oder
GameHour zu verwenden jedoch geben wohl beide varianten keine korrekten werte aus

bsp

if GetCurrentTime > 06.00 && GetCurrentTime < 07.00
PlayGroup Forward 1

hat den effect das die animation erst um punkt 7 startet
und ich versteh net warum das so ist

um genau zu sein sind es 3 punkte die da sein sollten

1.) 7:00 vertibirt kommt
2.) von 7 bis 19 vertibird wartet
3.) vertibird verschwindet bis zum nächsten morgen

und im optimalfall schält sich bei punkt 2 der ton aus sonst nervt es etwas...

also ich bräucht was das betrifft wirklich hilfe

und was auch noch wichtig wäre

was ist der unterschied zwischen
if (Beispiel == 1) und
if Beispiel == 1 also was bewirken die klammern ?!?:confused:

Boïndil
25.11.2011, 06:26
Wurde die Frage mit der Zeit im anderen Thread beantwortet?

If Beispiel == 1
If (Beispiel == 1)

In diesem Fall sind beide gleichwertig.

"If" ist eigentlich nur ein Marker, dass jetzt ein Vergleich beginnt. Was nachher kommt, ist der eigentliche Vergleich und der darf in Klammern stehen.
Die Klammern können alleine der besseren Lesbarkeit dienen, sie können aber bei komplexen Vergleichen notwendig werden, da man damit Rangfolgen der Operatoren steuern kann:

If Beispiel >= Beispiel2 / (3 - 27)
If Beispiel >= Beispiel2 / 3 - 27

Set Beispiel To Beispiel2 / (3 - 27)
Set Beispiel To Beispiel2 / 3 - 27

If Beispiel >= (Beispiel2 / (3 - 27))
If Beispiel >= (Beispiel2 / 3 - 27)

Set Beispiel To (Beispiel2 / (3 - 27))
Set Beispiel To (Beispiel2 / 3 - 27)

Das sind verschiedene mögliche Schreibweisen, aber jeweils die erste Zeile ergibt ein anderes Resultat als das zweite.

Ich bin nicht so ein guter Mathematiker, aber ich habe das damals auf diesen Seiten gelernt:
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm

Edit:
Hast du schon mal nachgesehen, wie das Door-Script von z.B. dem Craterside aussieht? Könnte sein, dass das macht, was du brauchst.

Carnatics
25.11.2011, 10:09
das mit dem craterside ist gleich wie mit dem rivetcity markt....kein script erkennbar weder an der türe noch sonst ne ref dafür...

ich habe keine ahnung wie sie das gelöst haben...

aber andererseits kann ich ja die türe als
getlocked referenz hernehmen wenns denn klappt