PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pipboy vom Arm entfernen



Boïndil
25.11.2010, 18:22
Hallo, Leute,
mich nervt dieser Kloben am Handgelenk immer mehr. In NV war das kein Problem, der Readius läuft und zwar ohne Extender.
Habe mir also gedacht, das müsste doch hinzukriegen sein und habe innert kurzer Zeit den PDA und den Readius installiert aber ich kriegte keinen zum laufen.
Problematisch ist dabei wohl vor allem, dass ich mit dem XBox-Controller zocke und dass nach Aussagen in diversen Foren FOSE einiges nicht interpretieren kann. So brachte ich bei keinem das Licht, geschweige denn den Rest sauber zum Laufen.
Fragte mich natürlich trotzdem, wieso es denn in NV klappt. Habe natürlich auch den Versuch gestartet, den NV-Beta-Readius nach FO3 zu portieren, in der Hoffnung, dass es ohne Extender läuft, ging aber nicht.

Habe anschliessend mal die DDS bearbeitet und überall einen Alpha-Kanal eingebaut, wie Anhang.
Immerhin, sieht zwar ein wenig verstümmelt und keineswegs zufriedenstellend aus, aber stellt für mich schon eine Verbesserung dar.

Ich frage mich allerdings trotzdem, ob es da noch weitere Wege gibt, vor allem ohne ScriptExtender. Wenn dieses Script in NV läuft, wieso dann nicht in FO3?


scn RMPipboyScript

begin GameMode

if (player.getItemCount PipBoy > 0)
if (player.getEquipped Pipboy == 1)
player.unequipItem PipBoy 1 1
endif
endif

if (player.getItemCount PipBoyGlove > 0)
if (player.getEquipped PipBoyGlove == 1)
player.unequipItem PipBoyGlove 1 1
endif
endif

end

begin MenuMode

;if (menuMode 2 != 1) && (menuMode 1007 != 1)
;if (menuMode 1007 != 1)

if menuMode 1001 != 1 && menuMode 1007 != 1 && menuMode 1008 != 1 && menuMode 1009 != 1 && menuMode 1012 != 1 && menuMode 1014 != 1
if menuMode 1027 != 1 && menuMode 1036 != 1 && menuMode 1047 != 1 && menuMode 1048 != 1 && menuMode 1051 != 1 && menuMode 1053 != 1
if menuMode 1054 != 1 && menuMode 1055 != 1 && menuMode 1056 != 1 && menuMode 1057 != 1 && menuMode 1058 != 1 && menuMode 1059 != 1 && menuMode 1060 != 1

if (player.getItemCount PipBoy > 0)
if (player.getEquipped Pipboy == 0)
player.equipItem PipBoy 1 1
endif
endif

endif
endif
endif

end

An sich müsste das ja unabhängig vom Input per Controller oder Maus sein.

Hat jemand Ideen?

Grüsse
Boïndil

tommyd2
25.11.2010, 18:57
Ausser das ich sehe, das du auch ein Fan von Amy bist, kann ich dir leider nicht helfen. :D
In NV ist der entfernte Pipboy vom Handgelenk übrigens einer der Hauptgründe, warum ich den Readius laufen habe, garnichtmal sosehr der Readius selbst.
In FO3 kannte ich den noch nicht, dachte aber, das der dort besser läuft weil er ja ursprünglich dafür entwickelt wurde. Hast du ja auch immer betont.

Boïndil
25.11.2010, 20:36
Mir ist es ebenfalls egal, was für einen Klotz ich vor mir habe, wenn ich in den Menus bin. Mich stört der nur am Arm und gerade bei Amy sieht das Clipping besonders übel aus.

Habe mal versucht, den Code von Readius für FO3 zu begreifen und ehrlich gesagt, ich verstehe da nur Bahnhof, dabei programmiere ich ja in meinem Job.
Habe zum Beispiel keine Ahnung, was solche Zeilen in einem Script sollen, das den PipBoy ersetzen soll:


set EquippedCondition to (player.getEquippedCurrentHealth 2 / getHealth EquippedItem && getPlayerControlsDisabled 0 1 == 0)

Ich bin wirklich kein Experte in dieser Sprache und deshalb kann der Eindruck täuschen, dass das hier nicht dazu gehört und eigentlich nicht notwendig sein sollte, d.h. die Grundfunktion eigentlich gar kein FOSE nötig hätte, was erklärt, wieso der PipBoy ohne Extender in NV funktioniert.
Ich habe auch keine Ahnung, wieso da ständig Keys umgemappt werden sollten, wenn das Event MenuMode nicht selbst davon abhängt, wie er ausgelöst wurde.

Wenn man übrigens die Kommentare bei Readius mitliest, dann funktioniert der dieser in FO3 nicht bei jedem, das geht hin bis zu Beschimpfungen wegen kaputter Saves.