PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systemanforderungen



Ganacampo
11.10.2010, 17:23
Ich mache mir ein wenig Sorgen, ob NV auf meinem PC flüssig laufen wird, und da die Systemanforderungen jetzt ja bekannt sind, hoffe ich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Die Anforderungen, für die, die sie noch nicht kennen:

Betriebssystem: Windows 7 / Vista / XP
Prozessor: Dual Core 2.0 GHz
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Festplatte: 10 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6-Serie oder ATI 1300XT

Mir machen eigentlich nur mein Prozessor und mein Arbeitsspeicher Sorge:

AMD Sempron(tm) 3200+
1.80 GHz
1,00 GB RAM

FO3 hat ja als Anforderung 2.4 GHz, aber ich habe trotzdem bis auf gelegentliche Abstürze (kA, ob das am Prozessor liegen könnte) keine Probleme und kann es gut spielen.

Aber anders als FO3 (1,00 GB RAM) benötigt NV jetzt ja 2,00 GB RAM.

Meint ihr, ich sollte da aufrüsten, und könnte mein Prozessor es auch so packen, wo's ja mit FO3 geklappt hat, oder nicht?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.:wink

alceleniel
11.10.2010, 18:12
Hey, jetzt muss ich ja doch schon ein Technikforum für New Vegas anlegen ;)

Normalerweise würde ich sagen warte, bis das Spiel erscheint und die ersten Meldungen rauskommen, aber bei 1GB RAM, wenn 2 das Minimum sein sollen, bin ich doch mehr als skeptisch. Davon mal abgesehen, wirst du früher oder später eh aufrüsten bzw. in einen neuen PC investieren müssen. Die wenigsten aktuellen Spiele laufen noch Gescheid mit 1 GB.

Zum Prosessor kann ich dir jetzt nichts sagen.

Wastelandsec
11.10.2010, 20:32
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Deinen Speicher wirst Du wohl in jedem Fall aufrüsten müssen. Und nach dem was ich so mitbekomme wird die Welt von New Vegas sehr viel belebter sein als Fallout 3. Ich denke da wird einiges an KI-Berechnung vom Prozessor erwartet, das wird einen Sempron wohl arg ins schwitzen bringen. Ein Sempron ist schliesslich nur ein abgespeckter Athlon und ich mutmaße mal Deiner hat schon ein paar Tage auf dem Buckel. Wenn Du selber am PC schrauben kannst halte mal Ausschau nach sogenannten Bundleangeboten, da gibt es oft das Mainboard, den Prozi und den passenden Arbeitsspeicher für kleines Geld. Aber stelle Dich auch darauf ein das Du wahrscheinlich auch ein neues Netzteil benötigst.

Ganacampo
12.10.2010, 19:26
Ich denke, ich werde dann sicherheitshalber mal sowohl Prozessor als auch Arbeitsspeicher upgraden lassen (kann leider nicht selbst dran schrauben), lohnt sich ja auch für andere zukünftige Spiele. :)

Gibt es denn Prozessoren, die sich im Allgemeinen für Spiele besser eignen, mal von der GHz-Zahl abgesehen, ich kenn mich da nicht so aus?

Wastelandsec
13.10.2010, 14:19
Das ist, meiner Meinung nach, eine reine Glaubensfrage. Ich habe früher fast ausschliesslich AMD Athlons benutzt, mittlerweile nutze ich Intel. Die laufen, gefüllt, runder im System. Du solltest aber mittlerweile einen Vier-Kerner benutzen, die sind Zukunftssicher. Und lieber den richtigen Prozessor eine Preisklasse tiefer, als einen abgespeckten aus der höheren Klasse, z.B. einen Athlon statt eines Sempron. Es gibt da immer kleine, aber oft in Spielen fatale, Unterschiede was die internen Befehlsätze angeht. Was grade gut und günstig ist, kannst Du über die diversen Spielemagazinseiten erfahren, aber zur Zeit gibt es Prozis für ca 160 € die noch lange aktuell bleiben. Ich nutze jetzt seit ca. zwei Jahren einen Quadcore und der funktioniert bestens.

Ganacampo
13.10.2010, 17:28
Das scheint wohl wirklich eine Glaubensfrage zu sein, denn das erste, was ich bei meiner Google-Suche nach Vier-Kern-Prozessoren gefunden habe, war die Aussage, dass die für Gamer nicht so gut sind.:D


Und lieber den richtigen Prozessor eine Preisklasse tiefer, als einen abgespeckten aus der höheren Klasse, z.B. einen Athlon statt eines Sempron.

Meintest du damit lieber einen Athlon statt eines Sempron oder lieber nicht?

Naja, ich werde mich noch ein bischen umschauen und mich dann entscheiden, auf jeden Fall kann ich mich nur verbessern.;)

Ein Sempron soll ja für Spiele auch nicht so gut sein, und obwohl meiner nur 1.8 GHz hat und Fallout 3 mindestens 2.4 GHz verlangt, läuft es bei mir auch fast problemlos, also kann ich ja wohl nicht soviel falsch machen.

Wastelandsec
13.10.2010, 18:19
Genau das habe ich gemeint, die reine Ghz-Zahl ist nicht immer ein guter Einkaufsführer. Es kommt ja auch darauf an, was Du sonst noch mit Deinem Pc machst. Aber meist ist ein gut auf Spiele ein gestellter PC auch gut für den Rest der Aufgaben geeignet. Bezüglich der Speichermenge, ich habe mir mal bei meinem PC die Speicherauslastung angeschaut in belebteren Gebieten. Die steigt da schon ganz gut, also ich bin fast sicher, das Du für Nrw Vegas mehr brauchen wirst.

alceleniel
13.10.2010, 18:25
Generell ist AMD etwas günstiger als Intel, Intel hat aber tlw. die stärkeren Prozessoren (die dann aber richtig teuer sind).

Grundlegend sollte man sich bei einem neuen PC mind. einen Vier-Kerner kaufen, mind. 4GB RAM und Grafikkarte halt nach der Auflösung des Monitors und den Spielen, die man spielen möchte.

Wenn du dazu Hilfe benötigst, dann mache aber bitte einen Thread im allgemeinen PC Hardware-Forum auf, da dir dort dann besser geholfen werden kann.

joetaiga
14.10.2010, 14:00
Meintest du damit lieber einen Athlon statt eines Sempron oder lieber nicht?


Du sollst keine abgespeckte Prozessoren nehmen (z.B. Athlon LE, Sempron, Celeron etc.)

Die Frage ist aber eher, ob sich auf deinem Board überhaupt noch vernünftig aufrüsten lässt. Wenn du selbst kein Schrauber bist, wird deine Kiste vermutlich aus dem Regal sein. In der Regel wird werden da ältere, preiswerte Boards verbaut, die kaum noch Luft nach oben lassen. Wenn du ein Bundle einbauen lässt, brauchst du dann wieder ein neues Netzteil. Wenn dein System schon so alt ist, wird dann wieder deine Graka mit dem neuen Bundle nicht mehr mitkommen usw.

Was sind den Sockel und Chipsatz deines Boards? Und welchen Speicher und Graka hast du?

Ganacampo
14.10.2010, 14:28
Du sollst keine abgespeckte Prozessoren nehmen (z.B. Athlon LE, Sempron, Celeron etc.)

Die Frage ist aber eher, ob sich auf deinem Board überhaupt noch vernünftig aufrüsten lässt. Wenn du selbst kein Schrauber bist, wird deine Kiste vermutlich aus dem Regal sein. In der Regel wird werden da ältere, preiswerte Boards verbaut, die kaum noch Luft nach oben lassen. Wenn du ein Bundle einbauen lässt, brauchst du dann wieder ein neues Netzteil. Wenn dein System schon so alt ist, wird dann wieder deine Graka mit dem neuen Bundle nicht mehr mitkommen usw.

Was sind den Sockel und Chipsatz deines Boards? Und welchen Speicher und Graka hast du?

Board: ASUSTeK Computer INC. M2V Rev 1.xx
BIOS: American Megatrends Inc. 0302 05/24/2006

Graka: Nvidia GeForce 9400 Gt

joetaiga
17.10.2010, 12:22
Board: ASUSTeK Computer INC. M2V Rev 1.xx
BIOS: American Megatrends Inc. 0302 05/24/2006

Graka: Nvidia GeForce 9400 Gt

Da passt ja sogar ein Athlon X2 und DDR2 Ram drauf. Das würde sich lohnen. Gibts auch ne stromsparende Variante von. Wenn du Glück hast, gehts sogar ohne neues Netzteil und du kommst billig davon.

Ich hab nen Core 2 Duo E6300 + 2 GB DDR2 Ram, der in etwa in der selben Liga spielt, wie die sparsamen Athlon X2 Modelle. F3 kann ich auf sehr hoch spielen, wenn ich auf komplexe Mods und Texture Replacer verzichte. Mit Mods und Replacern ruckelts manchmal. Das liegt aber weniger am Prozessor und mehr an den 2 GB Speicher. Mit deiner Graka wirste Abstriche machen müssen. Die ist halt auf einem ähnlichen Niveau wie dein Sempron.

Ganacampo
18.10.2010, 17:25
Ich bekomme diese oder nächste Woche schon nen neuen Prozessor & Co. (hab jetzt grad die Details nicht im Kopf, aber damit wirds gut laufen), aber danke für die Tipps.:)

Und ein paar Abstriche wegen der Graka sind ja ok, hab FO3 auch auf mittleren Einstellungen gespielt und war zufrieden.