PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medieval II: Total War



royboy|LP
11.04.2009, 15:20
Zum Vorgänger gibts ja noch keinen Thread :eek:

Naja, hab eigentlich nur eine Frage: Ich habe meine Armee nun zum Kreuzzug "befohlen", jetzt habe ich mich aber doch umentschieden. Jedoch kann ich nun keine katholischen Länder mehr angreifen, sie weigern sich einfach. Kann ich das irgendwie wieder ändern?

Nikodemus
14.04.2009, 21:44
Öhm nö ich glaube nicht. Eine Armee, die du einmal auf n Kreuzzug geschickt hast kann nicht wieder aussteigen. Der hält erst wieder im heiligen Land. :D

Ich glaub das gegt selbst dann nicht, wenn du die Truppen vom General trennst, da sie immer noch dieses kleine Kreuz in der Ecke behalten.

Aber Achtung! Mit der Zeit lösen sich die Truppen sogar auf und desertieren, wenn du n paar Runden nicht weiter ins heilige Land wanderst.

royboy|LP
14.04.2009, 21:55
Schon zu spät :D Naja, waren ja nur 500 Mann :rolleyes:

Aber lieber 500 Mann weniger, als den Laufburschen vom Papst zu spielen :D

Saikx
23.09.2012, 01:07
Ich glaube dieser Thread wird endlich mal wieder lebendig gemacht :D.
Habe in der Kampagne jetzt gegen folgende Länder Krieg: Frankreich (König und ein paar andere mit Attentäter gemeuchelt. Danach waren in Paris zum Beispiel nur noch 2 Truppen und in einem Ort gar nichts mehr), Dänemark und Portugal ist auch schon auf meiner Abschussliste (die sind mir mit einer ein Schiff Schiffsflotte, mit einer halben Armee drinnen, sehr nahe gekommen).
Bin bereits Exkommuniziert worden was mich nicht stört denn als Ketzer hält mich nichts mehr :evil:
Hamburg (Dänemark) wurde als erstes eingenommen.
Dort habe ich auch den mutigsten Soldat der Welt gesehen. Er war der einzige der am Ende übrig war und ist trotzdem nicht geflohen und ist in meine Truppen reingestürmt. Solche ''Spartaner'' könnte ich auch mal bekommen. Also welche die bis zum Schluss kämpfen.
Es gab auch ein paar andere Eroberungen. Ach wie schön es ist sich Zeit lassen zu können :D.

Ein neues Ziel ist übrigens die Gegend nördlich von Dänemark. Oslo ist bereits mein. Muss mich aber beeilen denn die Dänen habe ich auch schon in der Nähe (mit einem Schiff) mit einer größeren Armee gesehen.

Ihero
23.09.2012, 08:55
Ich nehme an, du spielst das Hl.Röm.Reich? :)

Wäre nicht eine Expansion gen Süden für dich sinnvoller, da dort die wichtigen Handelsrouten liegen?
Obwohl, die Dänen aus dem Nacken haben, ist natürlich schon sinnvoll.

Saikx
23.09.2012, 10:27
Nö ich spiele England. Bin sowieso noch ein ziemlich schlechter Taktiker und da tue ich mir es nicht an von allen Seiten umzingelt zu sein. England ist für solche wie mich einfach angenehmer da dort nicht so schnell einer hinkommt. Werde erstmal verschiedene Taktiken ausprobieren/üben um die Verluste später gering zu halten.

Saikx
23.09.2012, 17:51
Und es geht weiter.
Ich muss sagen ich habe ein paar leichte Aggressionsprobleme.
Bin jetzt mit: Frankreich (eine Burg noch hat aber nicht nur viel drinnen sondern auch viele Besitzer drum herum) Portugal, Mailand (nur noch eine gut beschützte Festung) und Dänemark verfeindet.
Hab mal eine Frage. Hat irgendwer einen Verbesserungsvorschlag für diese Aufstellung?
16147
Links sind zwei Fernkämpfereinheiten, in der Mitte Richtung Tor der Rammbock und vorne rechts, für den Falle dass der Rammbock fehl schlägt, zwei Leiterneinheiten.
Weier hinten nur noch Infanterie und ein wenig Kavallerie.

16148
Da die Einheiten rechts auf der Mauer keine Schützen waren habe ich die Einheit erstmal dort (unten) gelassen damit die Sargents da nicht weg gehen.

16149
Verstärkung war auch da. Die habe ich wie man sehen gesehen kann hinten angreifen zu lassen.

16150
Das Schlachtergebnis macht mich nicht gerade fröhlich. Trotz Überzahl habe ich knapp 400 Männer verloren.
Ist das normal oder liegt das hauptsächlich an mir?

16151
Noch ein Schlachtergebnis. Das sieht doch schon vernünftiger aus. :D

ps: Kann irgendwer vielleicht die maximale Zahl für Bilder hochschrauben (wenn das geht)? Falls ich mal mehr hochladen möchte sind 5 Bilder mir persönlich zu wenig. 8-10 würden bestimmt reichen.

Ihero
23.09.2012, 20:32
Mmh, grundsätzlich geht die Aufstellung klar, allerdings würde ich die ganzen kleinen Truppen zusammenlegen, um daraus größere Regimenter zu formen.
Ich weiß ja nicht, wie der Sturm der Stadt abgelaufen ist, aber diese kleinen Truppenverbände brechen ja wesentlich schneller zusammen als komplette Regimenter.
Würde vermuten, dass von diesen kleinen auf der Flucht relativ viele aufgerieben wurden.
Und wo hast du deine Reiterei reingetrieben, dass da zwei Verbände soviele Truppen verloren haben?
Mit denen würde ich Sturmangriffe in den Gassen ausführen und sie dann sofort wieder zurückziehen, um den nächsten Angriff vorzubereiten. (Natürlich nicht frontal in Speere etc., dann in den Rücken)
So bricht man die Moral des Gegners eigentlich ganz gut.

Saikx
23.09.2012, 21:34
Regiment? Sagt mir nichts.

Kavallerie ist glaub ich nicht direkt in die Speere gerannt sondern hat erst angegiffen als die Infanterie bereits gekämpft hatten. Dachte da gibt es weniger Verluste.

Ihero
24.09.2012, 18:50
Naja, deine Seargents haben ja normalerweise eine Stärke von 75 Mann pro Regiment(?), jetzt sind sie aber gesplittet in kleinere Einheiten, halt die Reste anderer Regimenter. Die kannst du zusammenziehen und so wieder schlagkräftiger machen.

Saikx
24.09.2012, 19:56
Gibt es eigentlich bessere Wege einzelne Truppen aus einem Kampf zu holen als auf Flucht zu drücken? Sonst weigern die sich immer ihr Leben zu retten.

Ihero
26.09.2012, 19:36
Außer sie anzuwählen und aus dem Kampf zu ziehen? Oder schon, um einen Kampf aufzugeben?
Wenn man sie 'manuell' wieder zurückzieht, brauchen sie halt 'ne Weile, weil die sich ja erst aus dem Kampf lösen bzw. durch nachrückende Truppen hindurch kommen müssen.

Saikx
26.09.2012, 20:08
Selbst wenn sie freie Bahn nach hinten haben wollen die sich nicht von ihren Gegnern lösen.

Dark_Knight
27.09.2012, 22:27
Selbst wenn sie freie Bahn nach hinten haben wollen die sich nicht von ihren Gegnern lösen.

Hm, das kenne ich. Wenn du mehrmals hintereinander den Marsch-Befehl erteilst, dann sollten sie vom Gegner ablassen. Danach ist es aber oft nötig eine Einheit zu opfern, die die feindlichen Truppen ablenkt und so den Rückzug der anderen deckt. ;)

Saikx
09.10.2012, 22:06
Hätte hier jemand Lust eine aufgenommene Schlacht zu sehen?
Vielleicht könnte man mir noch ein paar Tipps geben :D
Nur die Stimme wurde leider nicht mit aufgenommen.

Nikut
10.10.2012, 05:39
Wie hast du denn das ganze aufgenommen?
Kostenlose Programme gibt es ja einge... hätte ich zudem gerne gesehen ;)

Saikx
10.10.2012, 12:32
Mit Frabs.

Okay wollte nur wissen ob überhaupt jemand reinschauen würde bevor ich render.

Saikx
10.10.2012, 14:51
So bin fertig :D

http://www.youtube.com/watch?v=MD9MBDUv6qM&feature=youtu.be
Also ich bin allgemein zufrieden. Wenn es Fragen zu meinen Aktionen gibt (zum Beispiel warum habe ich Sache XY gemacht?) fragt ruhig.

Ich bin mit zwei Einheiten gerade an der Westküste Portugals angekommen. Dort habe ich gleich den Portugiesischen Prinzen gesehen (die erste einzelne Einheit) und ich konnte es mir nicht nehmen ihn zu ignorieren.
Schlachtergebnis:
Ich: Platziert: 576 Verloren: 72
Der Gegner: Platziert: 325 Verloren: 325

Eines meiner bisher besten Ergebnisse.

Nikut
10.10.2012, 21:11
Schöne Schlacht hast du da aufgenommen!
Wenn ich mir das Gameplay so ansehe, bekomme ich das Verlangen M2 wieder zu installieren..

Saikx
02.02.2013, 14:22
Habe mal wieder angefangen M2TW zu spielen und habe mal eine Kampagne mit den Byzantinern gestartet. Ich habe leider vergessen erstmal einen Plan zu machen, wo ich zuerst erobern sollte und herauszufinden welche Truppen fürs erste billig sind, gleichzeitig aber auch in der Lage sind beim richtigen Einsatz, ordentlich zu kämpfen. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Und wisst ihr welche Rebellen Burgen und Städte (eine Richtung wo die liegt wäre auch noch nett :D) fürs Erste holbar wären?
Ach und wie verringere ich den Schmutz-wert in Konstantinopel? Der ist schon anfangs ziemlich hoch und ich möchte nicht in meiner Hauptstadt die Pest haben :D.

Nikut
02.02.2013, 16:21
Ach und wie verringere ich den Schmutz-wert in Konstantinopel? Der ist schon anfangs ziemlich hoch und ich möchte nicht in meiner Hauptstadt die Pest haben :D.
Hm, also das normale Medieval 2 habe ich nie lange gespielt. Vor ein paar Monaten habe ich die Kingdoms gespielt, einmal die Deutschritter (Teutonic: Deutscher Orden) und einmal die Templer (Crusades: Königreich Jerusalem). Gerade spiele ich das neue Third Age 3.2.
Den Schmutzwert kann man soviel ich weiß durch das hochziehen der Kulturgebäude senken. Also Kirchen, Rathaus, auch Straßen könnten da etwas beitragen.
Wie du bei den Byzantinern spielen musst, weiß ich nicht, wichtig sind aber auch die Einheiten mit dem Feuer, natürlich nicht zu viele, aber wichtig, dass die in der Frontlinie der Nahkämpfer stehen, damit die Gegner zerrissen werden, wenn sie stürmen. Funktioniert auch gut in Teutonics mit den Milizschützen, die inmitten der Nahkämpfer einen heiden Schaden anrichten. Durch ihre Rüstungen sind sie auch nicht sofort tot, wenn die Lanzenträger und normale Infanterie nicht rechtzeitig vorne ist.

Crebiz
02.02.2013, 17:30
Durch Konstantinopel kommt man schnell an die Byzantinische Infanterie, die sehr brauchbar ist. Nachteil sind die langen Nachschubwege, die man mit diesen Einheiten zwangsläufig hat
Ansonsten Byzantinische Speerkämpfer kombiniert mit Horse Archers. SPäter fällt einem die Wahl was man nimmt viel leichter

So gehe ich zumindest bei meinem Byzanz Speicherstand vor, müsste ich allerdings mal weiterspielen *hust* (aber erstmal ist Rome mit Europa Barbarorum dran)
Die zu erobernden Gebiete hatte ich mir bis dato so ausgesucht, dass natürliche Begebenheiten den Zugang erschweren. Nicht ganz so schlimm wie bei den Seleukiden in Rome, aber man ist schnell von Neidern umringt xD Und durch diese Steppenhafte Umgebung auch relativ frei begehbar.
So ist Durazzo z.B. ein Gebiet, was man sich holen sollte, auch wenn die Versorgung schwer fällt. Aber zum einen wird Korinth gesichert und zum anderen Thessalonika. Schlimm ist nur der Versorgungsweg. Weswegen man zusehen sollte, dass man die Bevölkerung in Durazzo pusht (Bauern ausbilden, hinschicken, auflösen)
Sofia ist auch so ein Beispiel. Zwar lange Versorgungsweg, aber wieder sorgt man dafür, dass die KI nur eine Stadt anläuft
Ansonsten kann man sich die Inseln holen. Die sind relativ sicher (Feindflotten mit Armeen an Bord abfangen, die Kurs darauf nehmen). Wenn man nur wenig Flotte hat, erstmal auf Iraklion und Rhodos beschränken.
Wenn man sich Rhodos holt, dann kann man sich auch Smyrna holen, wird aber ein wenig Arbeit haben. Türken haben die freie Wahl was sie angreifen, weswegen man auf lange Sicht gesehen bis mindestens Adana vorrücken sollte (ganzen Berge schirmen gut ab). Ist man erst dort, hat man natürlich wiederum viele Städte innerhalb eines kleines Kreises, weswegen die man sich auch noch holen könnte, was die eigene Versorgung in der Region stärkt. ;)

Fraktionen vor denen man sich in Acht nehmen muss.. Definitiv die Türken. Die werden schnell sehr groß. Venedig und Sizilien nerven auch gerne. Von Norden kam meistens nur Ungarn bei mir

Und der Schmutz.. ja
Bedingt durch die Größe der Stadt, die sie anfangs schon hat muss man damit eigentlich leben. Viel kann man daran nicht mehr ändern

@Nikut:
Wenn ich mich recht entsinne gibt's die Flammenwerfereinheiten nur bei Crusade

Saikx
02.02.2013, 22:51
War gerade bei einer Eroberung einer kleinen Holzburg in Spanien. Hatte erst bei der Belagerung gemerkt, dass mir ein paar Bodeneinheiten fehlen und habe trotzdem angegriffen. Als Belagerungswaffen nehme ich für gewöhnlich immer einen Rammbock und zwei mal Leitern. Die Leiterträger sind dann dafür da die Bogenschützen abzulenken, fürs erste zu dezimieren (fürs erste weils eben nur Bauern waren ) und für den Notfall als Alternative zu dienen, falls der Rammbock verbrennen sollte. Kann man das Feuer eigentlich auch wieder löschen? Türme sind mir zu langsam, aber nach dem letztem Ereignis vielleicht doch entscheidend.

Nun das war dann so, dass mein Rammbock kaputt ging und die bei den Leitern keine Siegeschance da oben mehr hatten. Der Gegner griff noch einmal meine Soldaten an, die beim Rammbock waren und standen dann halb im jetzt offenem Tor. Was mache ich? Ich schnapp mir meine eine Kavallerie Einheit (da war noch etwas Verstärkung weiter hinten, die mir aber fürs erste nicht helfen konnte) renn in die Typen rein und bin durch noch bevor die sich zurückziehen konnten um das Tor zu schließen. Habe somit eine eigentlich hoffnungslose Situation in meinen bisher besten Sieg verwandelt. Ich bin darüber jetzt sogar noch stolz drauf .

Das hier geht um meinen ersten noch nicht fertigen Spielstand, daher nicht wundern, wie ich so schnell nach Spanien komme :D

E: Danke Crebiz, für die Tipps :right

SAE
22.06.2013, 15:02
Spielt das Game noch jemand? Ich finde persönlich ja, das Medieval 2 der beste Teil der Serie ist. Ich mag einfach das Szenario. Ich bin grad mitten in einer großen England-Kampagne und habe es diesmal auch geschafft mit dem Papst auf gutem Fuße zu stehen. (Kleiner Tipp so früh wie möglich ne Allianz mit dem Vatikan eingehen und regelmäßige Goldgeschenke zukommen lassen :D) Ansonsten habe ich eine Allianz mit Ungarn, Polen und Dänemark (die auch alle als einzige ebenfalls mit dem Vatikan alliiert sind) Die Schotten wurden früh bezwungen und die Franzosen wurden Exkomuniziert und waren nach zwei Kreuzzügen (gegen Paris und Marseille) in das Königreich England eingegliedert. Die Portugiesen waren so dumm, die bestehende Allianz aufzukündigen und sind mir in den Rücken gefallen und haben meinen König erschlagen. Sein Sohn hat daraufhin einen blutigen Rachefeldzug gegen die Portugiesen geführt, worunter meine Reputation ganz schön litt. Dazwischen haben die Stadtstaaten Venedig und Mailand stunk gemacht...am Ende des Tages lag dabei Mailand in der Hand von Venedig, während Mailand sich an Bern klammert. Nach dem Sieg über die Portugiesen hat sich mein frommer Tronerbe dazu entschlossen den Islam aus Europa zu vertreiben und hat die Mauren bis auf Toledo und Valencia auch von der Iberischen Halbinsel vertrieben während ein weiteres Heer über das Mittelmeer setzte und Algier einnahm welches als Basis für die Eroberung Afrikas dienen soll. Inzwischen wehen auch über Marrakesch und Timbuktu die drei goldenen Löwen während ein riesiges Heer aus Priestern die Bevölkerung konvertiert... einfach herrlich.

Gruumsh
22.06.2013, 18:28
Spielt das Game noch jemand? Ich finde persönlich ja, das Medieval 2 der beste Teil der Serie ist. Ich mag einfach das Szenario. Ich bin grad mitten in einer großen England-Kampagne und habe es diesmal auch geschafft mit dem Papst auf gutem Fuße zu stehen. (Kleiner Tipp so früh wie möglich ne Allianz mit dem Vatikan eingehen und regelmäßige Goldgeschenke zukommen lassen :D) Ansonsten habe ich eine Allianz mit Ungarn, Polen und Dänemark (die auch alle als einzige ebenfalls mit dem Vatikan alliiert sind) Die Schotten wurden früh bezwungen und die Franzosen wurden Exkomuniziert und waren nach zwei Kreuzzügen (gegen Paris und Marseille) in das Königreich England eingegliedert. Die Portugiesen waren so dumm, die bestehende Allianz aufzukündigen und sind mir in den Rücken gefallen und haben meinen König erschlagen. Sein Sohn hat daraufhin einen blutigen Rachefeldzug gegen die Portugiesen geführt, worunter meine Reputation ganz schön litt. Dazwischen haben die Stadtstaaten Venedig und Mailand stunk gemacht...am Ende des Tages lag dabei Mailand in der Hand von Venedig, während Mailand sich an Bern klammert. Nach dem Sieg über die Portugiesen hat sich mein frommer Tronerbe dazu entschlossen den Islam aus Europa zu vertreiben und hat die Mauren bis auf Toledo und Valencia auch von der Iberischen Halbinsel vertrieben während ein weiteres Heer über das Mittelmeer setzte und Algier einnahm welches als Basis für die Eroberung Afrikas dienen soll. Inzwischen wehen auch über Marrakesch und Timbuktu die drei goldenen Löwen während ein riesiges Heer aus Priestern die Bevölkerung konvertiert... einfach herrlich.
Spannend, ehrlich. :D Und wie steht das Heilige Römische Reich zu dir? Nachdem Frankreich geknechtet wurde, liegen die Deutschen doch direkt an deiner Grenze.

Ich hatte auch mal mit England etwas länger eine Kampagne gespielt. Witzig direkt zu Anfang war, dass ich die Schotten fast ohne Gegenwehr einnehmen konnte. Die hatten doch tatsächlich ihr ganzes Heer inklusive König auf ein Schiff gepackt und sind weggesegelt. Nach der Einnahme waren's bloß nur noch "Rebellen". Habe ich nie wieder gesehen. :D

SAE
22.06.2013, 21:09
Mit dem Heiligen Römischen Reich hatte ich eine Allianz, die sogar durch eine Hochzeit besiegelt war, dann lag ds HRR aber plötzlich mit Polen und Dänemark im Krieg und ich musste die Allianz aufkündigen. Hätte mich natürlich auch für das HRR entscheiden können, aber die hatten keine Allianz mit dem Papst. Ich hab den Kaiser aber mit ner Spende von 10k Gold bei Laune gehalten und vorsichtshalber meine Grenzstädte und -Festungen weiter befestigt. Außerdem zofft sich das HRR gerade noch in Norditalien mit Venedig. Da knallts grad jede Runde vor allem da Sizilien auch noch irgendwie mitmischt. :D

Der beste Moment, da heroisch und traurig zugleich war die Belagerung von Caen durch die Portugiesen. Ich hatte bloß meinen König, nen paar Ritter zu Fuß und zu Pferd, ein paar Milizen und Langbogen in der Festung (ne Zitadelle) gegen ne Truppe aus 1000+ Mann. Meine 250 Mann in der Festung haben dem Feind über 700 Mann Verluste zugefügt. Das beste war aber eh, dass mein König am Ende alleine am Ende das Zentrum verteidigt hat und dann natürlich zusammen mit der Stadt gefallen ist. Naja, dann kam der Rachefeldzug des Sohnes. Davor habe ich fliehende Armeen immer laufen lassen und Gefangenen die Freiheit geschenkt. Bei der Rache an Portugal habe ich alles Geplündert, alles niedergeritten und exekutiert. Am besten aber war, dass Spanien der Vasall von Portugal war und die sich losgesagt hatten sobald ich zwei Regionen erobert hatte und drei portugiesische Armeen geschlagen.

Was auch toll ist, dass ich nen Haufen Regionen durch, die KI erbettelte Friedensangebote erhalten habe. Halb Frankreich ist so in meine Hände gefallen, Venedig und Mailand haben mir auch was geschenkt, ebenso wie die Mauren. :D

Nikut
31.08.2013, 17:57
Ich spiele momentan Medieval 2. Als Frankreich. Es ist schon schwierig auf dem Kontinent.. ich kann mich erinnern, dass ich M2:TW früher mal als England gespielt habe, was relativ einfach war. Als Frankreich hat man eine Menge an Feinden: Spanien, England, Hl. R. Reich, Mailand. Das sind eine Menge, wobei ich sagen muss, dass ich anfangs Glück hatte und Spanien nichts von mir wollte und sich erst von den Mauren trennen musste.
Jetzt hat sich die Lage keinesfalls entspannt. Spanien ist gestern wutentbrannt zu mir reinmarschiert und hat mir Toulouse geklaut, kurz zuvor hat mir Mailand Marseille genommen. Das war auch nur möglich, da meine einzige Kriegsarmee in Frankfurt und Nürnberg war. Nürnberg halte ich noch. In Frankfurt wurde leider rebelliert und ich hatte keine Lust eine volle (ja vollkommen voll mit Soldaten!!!) Rebellenstadt zu erobern. Stattdessen habe ich das den Deutschen überlassen (falls die mal Zeit und Lust haben :D). Der Papst meinte dann eh, ich solle doch bitte vom Hl.R.R. ablassen, weil er mich sonst exkommuniziere -_-
Mit dieser Armee, die zufälligerweise schon von zwei Königen von mir angeführt wurde, bin ich dann nach Toulouse. Die Stadt ist nur sehr stark besetzt und schwer anzugreifen, da der Spanier vor der Stadt auch Armeen stehen hat, die ich nicht immer angreifen kann, ohne es noch mit der Besatzung der Stadt aufnehmen zu müssen.
Allerdings lassen sich diese Armeen ja langsam abbauen. :D
Da ich bisweilen immer noch der bevölkerungsreichste Staat bin habe ich keine Bedenken, dass ich das irgendwann nicht mehr schaffe. Wenn ich Toulouse und Marseille wieder eingenommen habe, geht es zur Kreuzfahrt an den Stiefel. Dort werde ich dann mal die Mailänder vernichten. Die nerven mich tierisch mit Armbrustmilizschützenarmeen und ein paar Triböken und Lanzentrossinfanterie (o.Ä.) und greifen immer Dijon an. Vllt. kann ich dann endlich auch mal meinem Partner Venedig das Hl.R.R. dort unten wegschaffen, da die aufgrund eines kleinen Krieges dort anscheinend eine Provinz direkt über den Papststaaten ergattert haben. Apropro Paststaaten bei mir haben die anscheinend ganz Nordafrika. Warscheinlich bis Ägypten oder so.. aber das ist für die Kath. Kirche schon viel.. das die so kriegerisch sind^^
Aber gut die Kreuzzüge sind schon hart.. hatte auch schon einen auf Toulouse, aber auch mal selbst einen gemacht auf Bordeaux, da das den Spaniern gehörte. An großen Kreuzzügen richtung Damaskus oder Antiochia habe ich nur einmal teilgenommen, aber nur, damit der Papst zufrieden ist. Bin hingelaufen mit einer Armee und dann zurückgelaufen, wo es mir gerade gepasst hat.

Jedenfalls kommt am 03. September also in 3 Tagen Total War: Rome 2 raus! Da muss ich dann sehen, ob ich noch zu M2 komme..
Was aber noch zu hoffen ist, dass Medieval in die dritte Runde geht. Wenn man sich die vergangenen Titel ansieht dann müsste nach Total War: Rome 2 nun ein Total War: Medieval 3 kommen. Andererseits ließe sich auch ein neues Total War mit ganz neuem Setting beginnen. Mir würde aber ein M3 munden. Ich finde den Einsatz der Kavallierie in dem Spiel so unglaublich genial... *schwelg*

RazorX
04.09.2013, 21:30
Bah, Frankreich...:P
Ich hab Deutscher Orden gespielt, das war schwer. Da hat man fast nichts.
Spielst wohl ohne Mods oder ? Solltest mit SUS spielen, da wird das Spiel um Längen schwerer und länger. Vor Runde 200 kannst Du da keine grossen Sprünge machen.
Reiterei find ich da auch nett. Hab mir da immer eine Abrissbirne zusammengestellt. Wenn man eine Armee nur Schwere Reiterei hat, geht auch das Prinzip der Speerträger verloren. Auch wenn die erste Reihe grosse Verlußte hat, den Ansturm einer zweiten Reihe kann man nicht standhalten und die Gegner flüchten in Scharen.

Ein MTW3 würde mir auch gefallen. Sollte aber am Stil von Teil 2 anknüpfen und sämtlichen Dödel-Geschwindigkeitswahn weglassen. Könnt mir aber vorstellen, das davor noch was neues kommt.

Schon mit Rome II angefangen ?

Nikut
04.09.2013, 23:05
Bah, Frankreich...:P
Ich hab Deutscher Orden gespielt, das war schwer. Da hat man fast nichts.
Mit dem Deutschen Orden habe ich auch gespielt. Ist anfangs schwierig gegen die vielen Feinde, hat sich aber schnell stabilisiert. 3 Tage vor Release von Rome 2 habe ich auch endlich mal das Heilige Römische Reich gespielt. Auch nicht schelcht.


Spielst wohl ohne Mods oder ? Solltest mit SUS spielen, da wird das Spiel um Längen schwerer und länger. Vor Runde 200 kannst Du da keine grossen Sprünge machen.
Ja, ohne. Vllt. komme ich ja irgendwann noch dazu ;)


Reiterei find ich da auch nett. Hab mir da immer eine Abrissbirne zusammengestellt. Wenn man eine Armee nur Schwere Reiterei hat, geht auch das Prinzip der Speerträger verloren. Auch wenn die erste Reihe grosse Verlußte hat, den Ansturm einer zweiten Reihe kann man nicht standhalten und die Gegner flüchten in Scharen.
Eine "Abrissbirne" wie du es nennst, hatte ich mit Crusades. Dort war ich das Königreich Jerusalem und habe immer schön Templer gebaut. Ging nur relativ schief so ein Angriff, da die Verluste gegen Speerträger schon immens waren. Vorallem wenn der Gegner in einer fast vollen Armee nur Speere hat, auch wenn es Miliz teilweise war.


Schon mit Rome II angefangen ?
Klar ;) Habe im Rome-Thread schon gepostet. - Du ja auch, wie ich gerade gesehen habe.