PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XBox 360 an TFT-Monitor via DVI-Adapter?



EnQ
01.03.2009, 14:35
Ich hab mich endlich zu einer XBox 360 bekehren lassen. Noch steht allerdings keine hier, da ich mir noch nicht sicher bin, ob das alles auch so klappt wie ich es mir denke. Folgendes Setup hatte ich mir vorgestellt:

Wir haben in der ganzen Wohnung keinen 60Hz- oder HD-Fernseher. Stattdessen habe ich an meinem PC einen SyncMaster 245B plus hängen, der aber leider über keinen HDMI-Eingang verfügt. Sollte jetzt nicht so das Problem sein, da es für unter 10€ entsprechende Adapter von HDMI auf DVI gibt und scheinbar auch etliche Leute über diese Adapter ihre PS3 an normale TFTs gebracht haben. Theoretisch müsste das also auch mit der XBox 360 klappen.

Alternativ hat er noch einen VGA-Eingang und für die XBox 360 gibt es scheinbar auch ein passendes Kabel? Würde ich aber gern vermeiden, da die Bildqualität bei VGA schlechter gegenüber DVI ist. (Geisterbilder etc.)

Jetzt gibt es aber 3 mögliche Probleme die mir (bei Anschluss mittels HDMI-DVI-Adapter) Kopfzerbrechen bereiten:


VSync. Scheinbar ist das standardmäßig auf der XBox aktiv, wird von einigen Spielen aber deaktiviert. Kann man das erzwingen? Zumindest bei PC-Spielen nervt mich Page Tearing seit ich den TFT habe tierisch (teilweiser Bildaufbau mit vorzeitigem Rücksprung; 2-3 Bilder stehen übereinander).
Interlacing. Scheinbar verbieten einige XBox 360-Spiele den Progressive-Modus? Mein Monitor verträgt vermutlich kein Interlaced-Signal, insofern wäre es wichtig, daß die XBox wenn diese im Dashboard auf 1080p konfiguriert ist auch immer Progressive liefert (selbst nochmal ein Deinterlacing oder von mir aus einfach eine Zeilenverdopplung durchführt).
Andere Modi. Ich bin mir nicht so ganz sicher, was mein Monitor über DVI an Auflösungen akzeptiert. Was geschieht wenn ein Spiel PAL-50 (720x576 50Hz interlaced) erzwingt? Führt die XBox dann Upscaling durch oder wird darauf vertraut, daß der angeschlossene Fernseher das erledigt? (den ich ja nicht habe)


Ein Kumpel wird nächste Woche mit seiner XBox vorbeikommen, damit ich das probeweise mal testen kann. Da wir aber vermutlich nicht alle Fälle testen können wäre es gut, wenn Ihr kurz was dazu schreiben könntet, sofern Ihr schonmal einen TFT auf diese Art angeschlossen hattet.

Kann ich bestimmte Spiele damit nicht spielen (d.h. es kommt kein Bild, z.B. durch falsche Auflösung oder Bildwiederholrate)? Sehen einige Spiele besonders schlecht aus (fehlendes VSync oder Interlaced)? Gibt es sonst noch irgendwelche Probleme an die ich noch gar nicht gedacht habe?

Gon
01.03.2009, 14:56
also ich hab mir nen VGA kabel gekauft und keinen nenenswerten unterschied zum Adapter von HDMI auf DVI gesehen (nen kumpel hat sich für die lösung entschieden)
allerdings kann man über den VGA anschluss keine alten Spiele (Halo 1 z.B.) Spielen (habs übern Marktplatz runtergeladen und dan stand da sinngemäs kann nur über Scard und HDMI gespielt werden.

Lichti
01.03.2009, 15:50
Bis vor kurzem hatte ich meine 360 an einen Samsung 226BW über einen DVI-Adaper angeschlossen.

1. Tearing kann vorkommen, hängt aber vom Spiel ab, VSync. lässt sich, meines Wissens nach, nicht erzwingen.

2. Es unterstützen zwar nicht alle Spiele 1080p allerdings unterstützen alle Spiele 720p, dürfte daher keine Probleme geben, ich hatte zumindest nie welche.

3. Alte Xbox Spiele könnten Probleme machen, ich konnte an meinem Monitor keine alten Spiele spielen die keinen 60Hz Modus unterstützten, die Auflösung ist hierbei also nicht das Problem, sondern die 50Hz.

EnQ
06.03.2009, 01:40
Wir hatten die XBox vorhin am Monitor (erstmal einfach einen DVI-HDMI-Adapter von meiner GraKa zum Anschluss direkt am Monitor verwendet; bei der XBox mitgeliefertes HDMI-Kabel für die Verbindung). Wir kamen zu den folgenden Ergebnissen:


1920x1080 zieht übers komplette Bild Linien (meiner Meinung nach kein Interlacing, sieht aber ähnlich aus; einige vorhandene Bildzeilen erscheinen nochmal doppelt in einer um ca. das halbe Bild in der Breite verschobenen Linie). Wenn es sich um Interferenzen durch nahe (Strom-)Kabel o.ä. handeln sollte konnten wir die Quelle nicht ausmachen. Sonst tippe ich auf einen Fehler im Monitor oder den verwendeten Adapter als Störer.
Die nächstniedrige Auflösung wird scheinbar von allen 360-Spielen per Upscaling angenommen und zieht keine Linien.
Mein Monitor streckt 1280x720 (720p, "HD ready") und 1920x1080 (1080p, "Full HD") seltsamerweise auf Vollbild (16:9 => 16:10) obwohl er alle anderen 16:9 und 4:3-Auflösungen korrekt mit schwarzen Balken zeigt.
Interlacing-Spiele erscheinen ohne Interlacing (oder mein Monitor kommt damit klar; vermutlich führt die XBox aber einfach kein Interlacing durch)
Von den getesteten Legacy-Spielen (also XBox 1) lief nur Fable 1. Die anderen zeigen ein schwarzes Bild, der Ton stottert und schließlich hängt sich die XBox auf. Der Monitor meint er bekäme 640x480@60Hz - die XBox versucht vermutlich auf 50Hz umzuschalten (die mein Monitor nicht kann und was eigentlich auch zuvor von der XBox erkannt wurde) und bleibt deshalb stehen. (Ob Fable 1 zufällig PAL 60 unterstützt konnte ich grad nicht herausfinden; Halo 1 funktioniert aber z.B. nicht) Fable 1 lief allerdings auch nur wenn ich zuvor auf 1280x720 als Auflösung gehe. Alle anderen werden nicht angenommen und hängen die Box auf. Auf die anderen getesteten Spiele hatte das keine Auswirkungen.


Daß 1920x1080 (Full HD) nur mit Störungen geht wurmt mich etwas. Ich denke aber ich kaufe mir trotzdem eine XBox - die Grafik sieht auf der nächstniedrigen Auflösung trotzdem gut aus und reicht völlig (wann schaut man sich bei den typischen Konsolenspielen schonmal Standbilder genau an; ist das Bild in Bewegung merkt man nichts von der niedrigeren Auflösung).

Vielleicht habt Ihr ja trotzdem noch Ideen zu diesen komischen Linien bei 1080 - wäre klasse, wenn ich das Problem noch in den Griff bekommen könnte. :)

EnQ
08.03.2009, 14:38
Nachtrag: Hab mir jetzt eine XBox geholt (zwar noch eine Falcon, aber ich konnt nicht warten und hab ja eh 3 Jahre Garantie). Die komischen Linien auf dem Monitor verschwinden, wenn man bei 1920x1080 nicht bestätigt und auch nicht auf den Timeout wartet, sondern einfach "Try again" wählt. (keine Ahnung was die XBox da macht, vielleicht ist das mit den Linien doch interlaced?)

Daß mein Monitor die Auflösung dann trotzdem auf 1200 Höhe streckt liegt leider am Gerät, denke da kann man nichts machen (stört aber in den meisten Spielen auch nicht).

Jetzt fehlt nur noch ein KVM-Switch für den Monitor; da bin ich noch auf der Suche nach einem halbwegs günstigen. Bisher gefunden: DVI + Stereo Cinch für 70€ oder HDMI für 30, leider bräuchte ich da noch Adapter damit ich auch Audio durchbringen kann oder nochmal einen extra Switch dafür.

Haben Eure Monitore ausreichend viele Eingänge oder verwendet Ihr auch einen Switch? Die günstige Variante wäre wohl nochmal 2 HDMI-Kabel und einen weiteren Adapter zu kaufen, dann den HDMI-Switch und einen alten SCART-Switch mit Adaptern für Cinch fürs Audio zu verwenden. Denke damit komm ich am günstigsten weg.

Lichti
09.03.2009, 11:23
Willkommen in der Welt der Xbox 360 Besitzer. :)


Nachtrag: Hab mir jetzt eine XBox geholt (zwar noch eine Falcon, aber ich konnt nicht warten und hab ja eh 3 Jahre Garantie). Die komischen Linien auf dem Monitor verschwinden, wenn man bei 1920x1080 nicht bestätigt und auch nicht auf den Timeout wartet, sondern einfach "Try again" wählt. (keine Ahnung was die XBox da macht, vielleicht ist das mit den Linien doch interlaced?)

Was passiert denn wenn du die Konsole die Auflösung automatisch wählen lässt?
Die Option hat man nur wenn schon NXE (http://www.globalgameport.com/showthread.php?t=16501) auf der Konsole läuft, wenn du die Konsole an das Internet angeschlossen hast lädt das Update automatisch, wenn nicht, kannst du dir NXE auch hier (http://www.xbox.com/de-de/support/xbox360/system-update.htm) herunterladen, auf CD brennen und manuell aufspielen.


Haben Eure Monitore ausreichend viele Eingänge oder verwendet Ihr auch einen Switch? Die günstige Variante wäre wohl nochmal 2 HDMI-Kabel und einen weiteren Adapter zu kaufen, dann den HDMI-Switch und einen alten SCART-Switch mit Adaptern für Cinch fürs Audio zu verwenden. Denke damit komm ich am günstigsten weg.

Meine 360 hatte ich über DVI angeschlossen und meinen PC über VGA, die passenden Audiosignale lieferte mir dabei dieses nette Adapterkabel (http://www.amazon.de/gp/product/B000VUVCK6/ref=s9_subs_c5_s1_p63_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1CGHF1YCVNDR3NWQE6XZ&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128), zum Glück musste ich es mir nicht extra kaufen, da es bei der Elite zum Lieferumfang gehört.
Wenn man keine Lust hat 50€ für das Kabel auszugeben kann man sich auch das vorhandene Komponentenkabel so zurechtschnitzen dass es neben das HDMI Kabel passt.

Der Tipp kommt übrigens von Boris Schneider-Johne höchstpersönlich. ;)

Ich habe einen Monitor mit DVI-Eingang.
HDMI auf DVI Adapterkabel funktionieren an Konsolen mit HDMI-Ausgang (siehe oben), allerdings ohne Ton. Der entsprechende Adapter ist aber nicht einzeln zu haben; notfalls kann man sich sein altes Komponentenkabel so zurechtschnitzen, daß es neben das HDMI-Kabel in die Konsole eingesteckt werden kann.
Quelle (http://www.dreisechzig.net/wp/archives/424)

Ich wünsch dir schon mal viel Spaß mit deiner 360. :)

EnQ
11.03.2009, 13:37
Danke! :) Hab mich schon ein wenig (vorallem mit Demos) eingespielt und warte jetzt erstmal auf die Lieferung von Amazon UK.

Was den Anschluss meines Monitors an die Konsole angeht weiß ich langsam nicht mehr weiter. Bisher dachte ich es gäbe einfach einen Switch so wie früher: Manuelles Betätigen eines schwereren Schalters, der biegt dann einfach die Anschlüsse auf den anderen Port um (so wie früher bei Parallelports). Scheints leider nicht mehr zu geben: Wenn ich alles richtig anschließen will kann ich locker 150€ ausgeben. Weder HDMI- noch DVI-Switches machen 1920x1200 garantiert mit (DVI-Switches geben meist niedrigere Auflösungen an; bei HDMI schweigen sich die Hersteller meist aus und erwähnen maximal noch 1080p; mein Monitor ist ja aber 16:10 und nicht 16:9 und wenn ich am PC bin will ich schon die volle Auflösung nutzen :( ). Problem ist, daß diese Switches nicht einfach nur umschalten sondern wie ein Konverter aktiv ins Signal eingreifen und dann natürlich auch zu den Frequenzen (Auflösungen/Modi) passen müssen.

Die Alternative wäre jetzt, doch auf DVI/HDMI zu verzichten und mir ein VGA-Kabel für die XBox zu kaufen: Das sollte auch 1920x1080 (progressive) auf 60Hz mitmachen? Merkt man denn einen deutlichen Qualitätsunterschied in Spielen? Gibt es da evtl. auch noch Unterschiede zwischen den Kabelherstellern (teures Original-Microsoft-Kabel oder ein Drittanbieter für den halben Preis)? Auf ein verschwommenes Bild oder Geisterbilder und ähnliches hab ich nicht wirklich Lust; ich weiß aber daß man mit etwas Glück auch über VGA noch ein sauberes Bild auf einen TFT bringen kann. Zur Not bleibt immernoch eine Kupplung und ich steck das DVI-Kabel immer manuell um.

(Mein Monitor hat noch einen ungenutzten VGA-Eingang - ich hätte lieber doch gleich 60€ mehr ausgeben sollen für einen zusätzlichen HDMI-Eingang, dann hätte ich den Ärger jetzt nicht...)

Lorion
11.03.2009, 22:57
Gibt es da evtl. auch noch Unterschiede zwischen den Kabelherstellern (teures Original-Microsoft-Kabel oder ein Drittanbieter für den halben Preis)?
Ich hatte mir damals direkt zur 360 nen billiges von Bigben Interactive gekauft. Hatte keine 5 Minuten gehalten, danach gabs nur noch nen schwarzes Bild (dachte schon meine Xbox wär kaputt :rolleyes: ). Zurückgebracht und das Originalkabel von MS geholt, funzt seit knapp 2 Jahren einwandfrei.


Auf ein verschwommenes Bild oder Geisterbilder und ähnliches hab ich nicht wirklich Lust; ich weiß aber daß man mit etwas Glück auch über VGA noch ein sauberes Bild auf einen TFT bringen kann.
Mit Glück hat das meiner Meinung nach nix zu tun, denn VGA liefert eigentlich grundsätzlich ein sauberes Bild. Hab zwar den Vergleich nicht, da ich die 360 noch nie anders als übers VGA-Kabel angeschlossen hab, sehe da aber auch nicht die Notwendigkeit da ich auch so nen gestochen scharfes Bild hab (halt im Rahmen der Möglichkeiten der 360).