PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwangsinstallation Windows-Live und .NET Framework 2.0 und 3.0!



Delgado
14.11.2008, 22:04
Hi,

leider muss ich das leidige Thema wieder mal loswerden:

keinerlei Hinweise auf der Verpackung, aber ob man es benötigt oder nicht, das Spiel haut einem ungefragt (und vor allem unbemerkt) Unmengen an Daten auf den Rechner.

Wozu brauche ich für ein Spiel .NET Framework 2.0 + 3.0?
Wozu muss Windows Live zwangsweise installiert werden, wenn man es garnicht verwenden möchte?

Machmal könnte ich, aber gut ....:motz

Calahan
15.11.2008, 15:24
.NET Framework braucht man eh für zig andere Sachen und sollte sowieso in der aktuellen Fassung auf jedem Rechner stehen.

Delgado
15.11.2008, 15:31
.NET Framework braucht man eh für zig andere Sachen und sollte sowieso in der aktuellen Fassung auf jedem Rechner stehen.
Ich habe es bisher noch nie gebraucht, so what?
Das war jetzt aber nicht das Thema meines Posts, oder?

Kazar
15.11.2008, 16:19
Das ist jetzt aber ein Problem, das Spiel ist bei mir schon bestellt und bezahlt.
Nur Net Framework funktioniert bei mir ab der 2 nicht. Da ging mal etwas beim Update schief.
Ob nun das Spiel nicht gehen wird?

Delgado
15.11.2008, 16:54
Ich würde mal unter Systemsteuerung/Software alles an .NET Framework deinstallieren, und versuchen .NET 3.5 + SP1 zu installieren. Meines Wissens ist da 2.0 + 3.0 inkl. aller SPs enthalten.

Leider hilft es nichts, Windows Live und .NET zu deinstallieren, das Spiel startet dann einfach nicht. Derselbe Schwachsinn war bei Neverwinter Nights 2, da wurde alleine wegen dem Editor .NET Framework 1.0 aufgespielt (natürlich auch ungefragt), und das Spiel war ohne nicht zum Laufen zu bewegen, auch wenn der Editor nicht benötigt wurde. Ärgerlich.

Der Börner 3000
15.11.2008, 17:40
Man braucht das .NET Framework für sehr viele Anwendungen, die damit programiert wurden. Das ist nunmal so. Was soll schon so schlimm daran sein. Du brauchst es auf jeden Fall.

Wie du Windows live deinstallieren kannst und trotzdem Fallout 3 spielen kannst, findest du hier: http://www.tweakguides.com/Fallout3_3.html ungefähr in der Mitte.

Delgado
15.11.2008, 17:50
Man braucht das .NET Framework für sehr viele Anwendungen, die damit programiert wurden. Das ist nunmal so. Was soll schon so schlimm daran sein.
Schlimm sind 700 MB mehr auf Platte, sowie das dauernde Gezerfe mit den nicht funktionierenden Updates usw.. Und nein, ich habe keine Anwendungen laufen, die es benötigen. Ich wüsste auch nicht wofür.


Du brauchst es auf jeden Fall.
Wie meinst du das? Für das Spiel? Dann kann man nichts machen, das würde aber in den Systemvoraussetzungen erwähnt gehören. Falls nicht für das Spiel: siehe oben.


Wie du Windows live deinstallieren kannst und trotzdem Fallout 3 spielen kannst, findest du hier: http://www.tweakguides.com/Fallout3_3.html ungefähr in der Mitte.
Danke, schau ich mir mal an :)

Der Börner 3000
15.11.2008, 18:00
700MB? Bei mir ist der Microsoft.NET-Ordner im Windowsverzeichnis 200MB groß und der im Programme nur wenige KB, bzw Version 3 20MB. Man sollte heutzutage so viel Platz auf der Systemplatte noch frei haben, oder? Und überhaupt - Fallout 3 ist so ein geniales Spiel, da geht man auch solche "Opfer" ein. :)

Kazar
15.11.2008, 18:02
Ich würde mal unter Systemsteuerung/Software alles an .NET Framework deinstallieren, und versuchen .NET 3.5 + SP1 zu installieren. Meines Wissens ist da 2.0 + 3.0 inkl. aller SPs enthalten.


die 3 + SP habe ich so schon lange deinstalliert, die SP zur 2 auch. Die 2 steht noch drinnen und nichts geht mehr (sprich das geht nicht deinstallieren).
Tolle Wurst.
Beim Update von Widows wird mir die 2 + SP als oprional angeboten, endet aber immer mit Fehlermeldung.

Ob ich einfach mal die 3.5 einzeln suche und installiere?

Delgado
15.11.2008, 18:09
700MB? Bei mir ist der Microsoft.NET-Ordner im Windowsverzeichnis 200MB groß und der im Programme nur wenige KB, bzw Version 3 20MB. Man sollte heutzutage so viel Platz auf der Systemplatte noch frei haben, oder?
Du vergisst das Verzeichnis "assembly". Mir geht es auch nicht um den Platz, aber ich würde eine Datensicherung gerne noch auf "einer" DVD unterbringen :)


Und überhaupt - Fallout 3 ist so ein geniales Spiel, da geht man auch solche "Opfer" ein. :)
Mal sehen.

Delgado
15.11.2008, 18:12
Beim Update von Widows wird mir die 2 + SP als oprional angeboten, endet aber immer mit Fehlermeldung.
Mhh, mal in einer Newsgroup nachgefragt? Es gab mal Probleme mit den Updates, vielleicht findest du hier etwas dazu (aber nur für XP):
http://patch-info.de/categories/6-Windows-XP


Ob ich einfach mal die 3.5 einzeln suche und installiere?
Versuchen geht ja. Ich konnte allerdings mittels Webinstaller 3.5 nicht installieren. Da bekomme ich eine Fehlermeldung. Das ist es, was ich am .NET so liebe :(

Kazar
15.11.2008, 18:46
Bin den Links meiner Fehlermeldung gefolgt, da gab es ein Deinstallationstool von Microsoft, das nicht ging.
Gab aber auch ein funktionierendes cleanup tool für net Framework. Bin jetzt total Net Frameworkfrei.

Jetzt hat mich Fallout 3 wenigstens dazu gebracht meinen PC fehlerfrei zu machen, und noch bevor ich es in den Händen halte.

Delgado
15.11.2008, 18:54
Jetzt hat mich Fallout 3 wenigstens dazu gebracht meinen PC fehlerfrei zu machen, und noch bevor ich es in den Händen halte.
:D Mal was anderes :D
Freut mich jedenfalls.

666Luzifer
15.11.2008, 19:55
Ich habe es bisher noch nie gebraucht, so what?
Das war jetzt aber nicht das Thema meines Posts, oder?


framework .... beschäftige dich mal PC / software und betriebsysteme...
und dann wird dir ein licht aufgehen wieviele sachen gerade von den kleinen programm abhängig sind.

Du kannst generell davon ausgehen das von Direct3D / DX über fast jedes Programm auf deinen PC ohne den Tool nicht laufen würde.
Also hast du framework schon immer gebraucht wieder jeder der ein Windows PC nutzt.

Das mit windows live ist was anderes das nerft mich selbst auch gewaltig^^ ;)

Delgado
15.11.2008, 20:08
Du kannst generell davon ausgehen das von Direct3D / DX über fast jedes Programm auf deinen PC ohne den Tool nicht laufen würde.
Also hast du framework schon immer gebraucht wieder jeder der ein Windows PC nutzt.
Du irrst dich. Ich habe relativ viele Programme auf dem Rechner, sogar DirectX :) , und alle brauchen sie kein .NET Framework. Das hatte ich nämlich bis zur Installation von Fallout 3 "nicht" auf dem Rechner, glaub es mir einfach :)

Es gibt diverse Programme und Tools, die es zwingend benötigen (für Two Worlds z.B. eines, um diverse Einstellungen zu ändern), aber da kann ich vorher selbst entscheiden, ob ich a) das Programm und damit b) .NET installieren möchte.

Jedenfalls weiss ich bis jetzt immer noch nicht, ob das .NET Framework nun für Windows Live, oder für das Spiel selbst benötigt wird.

Der Börner 3000
15.11.2008, 21:04
Ich glaub sogar für den Catalyst CC braucht man .NET. Zumindest als ich noch ne ATI Karte hatte.

666Luzifer
15.11.2008, 22:50
Ich glaub sogar für den Catalyst CC braucht man .NET. Zumindest als ich noch ne ATI Karte hatte.

Ab den 2ten service pack für win2k wars automatisch dabei.
und für den service pack 1 bei xp ists auch dabei
vista wirds von anfang gleich mitinstalliert.
bei nvidia treiber installation ists pflicht.

wenn sich jemand in den innereien seines PCs nicht auskennt der hat halt hin und wieder überraschungen^^ das ist fast wie bei fallout3 :P

marcpeter
15.11.2008, 23:11
jedenfalls immer noch besser als Steam:rolleyes: Einige Spiele laufen nicht ohne Steam wie z.b NBA2K9...steht auch nicht auf der Verpackung.....

666Luzifer
15.11.2008, 23:38
jedenfalls immer noch besser als Steam:rolleyes: Einige Spiele laufen nicht ohne Steam wie z.b NBA2K9...steht auch nicht auf der Verpackung.....

das wäre für mich immer ein "nicht kaufgrund" wenn ein spiel nur damit laufen würde.

Delgado
16.11.2008, 10:11
Ab den 2ten service pack für win2k wars automatisch dabei ......

wenn sich jemand in den innereien seines PCs nicht auskennt der hat halt hin und wieder überraschungen^^ das ist fast wie bei fallout3 :P

Du redest Quatsch.

Ich kenne mich sehr gut damit aus. Zu deiner Information: ich habe das SP2 und SP3 von XP nachträglich installiert, und hatte nie :NET Framework auf dem Rechner. Rede ich eigentlich an eine Wand hier? Glaub es einfach mal! Das wird mit den Service Packs nur aktualisiert, wenn es schon auf dem Rechner ist.

Revollti
16.11.2008, 12:20
Sei nicht traurig Delgado, spätestens wenn du Vista nutzen wirst, hast du Frameworks 3.0 vorinstalliert und mit windows 7 wird 4.0 vorinstalliert sein. Und irgendwann wirst du dir ein neues betriebsystem holen und dann hast du das und dann ist das auch nicht schlimm, weil bis dahin noch mehr programme damit laufen werden und sogar wenn nicht, ist das egal, denn die größe ist ja lächerlich klein. Also gewöhn es dir mal lieber an - ja was muss man sich eigentlich angewöhnen? Man merkt es nichtmal dass .net drauf ist. Verstehe nicht warum man deswegen soviel spam schreiben braucht. Als nächstes kommt "Ich will nicht, dass Visual C++ mitinstalliert wird"

PS. Ausserdem wenn du eine richtige grafikkarte holst, wie die jetztigen radeon 4800er brauchst du .net , weil ati damit seinen ccc programmiert xD

Edit @666Luzifer: Sry aber .net ist bei xp NICHT dabei, egal was für eine sp das ist. Du kannst es integrieren und so beim aufspielen mitinstallieren. Eventuell war das bei deinem gesaugten xp cd dabei, das kann sein. Aber in dem originalen ist das definitiv nicht dabei.

alceleniel
16.11.2008, 12:49
Wenn man so will dürfte man gar nichts mehr installieren, denn es wird ständig was ungefragt mitinstalliert, weil die Programme es eben brauchen.

Und bleibt bitte sachlich und unterlasst irgendwelche Unterstellungen.

Delgado
16.11.2008, 12:56
PS. Ausserdem wenn du eine richtige grafikkarte holst, wie die jetztigen radeon 4800er brauchst du .net , weil ati damit seinen ccc programmiert xD
Ein Grund mehr, bei NVidia zu bleiben :D
Obwohl, da wird jetzt auch AGEIA zwangsinstalliert ;)

Kazar
16.11.2008, 13:47
Wenn man so will dürfte man gar nichts mehr installieren, denn es wird ständig was ungefragt mitinstalliert, weil die Programme es eben brauchen.

Stimmt, ist aber kein schöner Trend und astrein finde ich das erst recht nicht.

Frank2000
17.11.2008, 02:28
Ich kann nur in jeder Hinsicht zustimmen: ich empfinde es als Pflicht darauf hinzuweisen, welche Drittherstellersoftware mitinstalliert wird.

Ich bin Leiter der Dokumentationsabtelung eines mittelständischen Softwareunternehmens. Unsere Kunden würden uns KREUZIGEN, wenn wir denen ungesagt etwas unterjubeln würden - sei es nun FrameWork, ein Druckertreiber oder auch nur runtime-Kompoenten von MS. Bei großen Firmen gibt es ganz exakte Vorgaben, welche Software wo erlaubt ist und deswegen gibt es eine eigene Liste, welche unserer Software was noch zusätzlich installiert.

Bei Privatkunden scheinen das einige Firmen nicht für nötig zu halten. An sich eine Frechheit sondergleichen, wird doch damit unterstellt, die Masse der Konsumenten würde sich alles gefallen lassen. Dummerweise haben die Softwarefirmen damit recht. Betrachtet man sich im Querschnitt, welche Softwarequaliät den Privatkonsumenten zugemutet wird, dann ist das das nackte Grauen...

Framework ist an sich nicht ganz so schlimm, da es sich lediglich um eine staitische Bibliothek von, naja sagen wir mal "Programmbausteinen" handelt. Framework tut ans ich nix schlimmes. Dummerweise hat MS selbst da wieder den Vogel abgeschossen und heilloses Chaos erzeugt. Anscheinend schafft es der größte Monopolist der Erde nicht mal bei der eigenen Kernsoftware einen sauberen Stand zu erzeugen.

Nicht nur, dass es verschiedenen Sprachpakete gibt, die sich gegenseitig beißen; es gibt auch untrschiedliche Installationspakete, die manchmal eine offene Internetverbindung erzwingen, manchmal nicht; manchmal additiv sind und manchmal summierend; manchmal eine Deinstallation von Altsständen vornehmen und manchmal nicht.

Aber man sollte sich da keine Illusionen machen. Ihr glaubt, Obama regiert in den USa? Oder der Senat mit dem Kongress? Alles Quatsch. Microsoft ist der einzige Machthaber in den USA, MS ist die mächtigste Firma der Erde und die Vormachtstellung der USA beruht nicht auf Kanonen, sondern auf Windows.

Gewohnt euch also an FrameWork, da führt in Zukunft kein Weg dran vorbei.
MfG Frank