PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalanitanlagen



sirsiggi
07.09.2008, 15:49
Hi,
habe gerade die Meldung bekommen:
"Wir haben Kalanitanlagen auf dem Planeten entdeckt"

Ich kann aber keine neuen Bauoptionen oder sonstige Veränderungen feststellen. Auch kann ich die Anlage nicht sehen.
Was soll denn das für Anlagen sein?

Froschgott
07.09.2008, 17:09
Na, aber du hast den Planeten erforscht! :)

Wenn du jetzt den Planeten anklickst erscheint ja ein Info-Fenster mit den ganzen Angaben zu ihm. Unter den normalen Angaben stehen nun auch "Kalanitanlagen" und was für eine Auswirkung sie haben. Wenn ich mich nicht irre müssten die den Krystallabbau erhöhen. Es gibt noch weitere Funde mit meist schönen Effekten auf den Planeten. Also lohnt sich das erforschen nicht nur um Artefakte zu finden.

sirsiggi
07.09.2008, 18:44
Na klar, jetzt sehe ich es auch.
Handelseinkommen 20% steht dort

Crebiz
07.09.2008, 19:21
Diese Planetenboni gibt es neben den Artefakten



Planetenboni:

Strafkolonie
Sträflingsarbeit reduziert die Kosten für orbitale Strukturen, erhöht jedoch die Bauzeit.

--> PlanetBonusPenalColony.entity

Beissende Atmosphäre:
Konzentrierte schwefelhaltige Gase, erhöhen die Kosten für die Entwicklung des Planeten, und reduzieren die maximale Bevölkerungsdichte.

--> PlanetBonusAcidAtmosphere.entity

Bewohnbares Höhlensystem:
Erhöht die maximale Bevölkerungsdichte und die strukturelle Integrität.

--> PlanetBonusCavernSystem.entity


Kristallexperten:
Erhöht den Ertrag aller Kristallextraktoren dieses Planeten.

--> PlanetBonusCrystalMiners.entity

Andauernde Sandstürme:
Starke Sandstürme verwüsten den Planeten, und behindern so die Agrarkultur was zu einem verminderten Bevölkerungswachstum führt.

--> PlanetBonusDustStorms.entity

Dichter, flüssiger Kern:
Ungewöhnlich hohe Konzentrationen von Schwermetallen verdichten den Kern dieses Planeten, was zu einem größeren Gravitationsfeld führt.

--> PlanetBonusHighGravity.entity

Große Gletscher:
Garantiert einen moderaten Bonus auf den Export von Wasser.

--> PlanetBonusHugeGlaciers.entity

Ionenstürme:
Ionenstürme verwüsten die Atmosphäre dieses Planeten, was die maximale Bevölkerung vermindert, jedoch eine gute Energiequelle für Langstreckenexporte darstellt.

--> PlanetBonusIonicStorms.entity

Poröser Kern:
Der Kern dieses Planeten ist abgekühlt und nun porös, was sich in einem ungewöhnlich kleinen Gravitationsfeld bemerkbar macht.

--> PlanetBonusLowGravity.entity

Pharmazeutische Pflanzenwelt:
Das großartige Artenreichtum dieses Planeten erleichtert die Entwicklung von Arzneimittel, was die Bevölkerung schneller wachsen lässt, und somit auch dem Export zugute kommt.

--> PlanetBonusMedicinalPlants.entity

Großartige Tierwelt:
Enorme Mengen von heerdenbildenden Tierarten bevölkern den Äquator. Das bedeutet weniger Platz für Kolonien, jedoch wertvolle Felle für den Export.

--> PlanetBonusMegaFauna.entity

Metallexperten:
Erhöht den Ertrag aller Metallextraktoren dieses Planeten.

--> PlanetBonusMetalMiners.entity

Piratenschatz:
Ein gewaltiger Vorrat von unrechtmäßig erworbenen Reichtümern wird pro gelieferter Fracht zurück zu ihrer Heimatwelt gebracht. Verleiht einen Bonus auf das Einkommen.

--> PlanetBonusPirateTreasure.entity

Kalanitanlagen:
Weitgehend für Quantenelektronik benötigt, ist Kalanit ein wertvolles Handelsgut.

--> PlanetBonusRareMetalDeposits0.entity

Bergungsstation:
Eine kleine Gruppe von Bergungsspezialisten sammelt halbwertige Materialien von dem naheliegenden Trümmerfeld. Gibt einen kleinen Bonus auf das Metalleinkommen sowie und gewährt eine zusätzliche Konstruktionsfregatte.

--> PlanetBonusSalvagerOutpost.entity

Weltraumponys!:
Flüchtlinge von ''Candy Mountain''

--> PlanetBonusSpacePony.entity

Gewürzhandel:
Eine hohe Nachfrage nach einer Substanz die eine Bewusstseinserweiterung zur Folge hat, ist ein wertvolles Exportgut und erhöht die Verbreitung Ihrer Kultur.

--> PlanetBonusSpiceTrade.entity

Hochsicherheitsprotokoll:
Strenge Sicherheitsvorschriften erhöhen die Verteidigung dieses Planeten, erschweren jedoch den Handel.

--> PlanetBonusStrictSecurity.entity

Agrarkultur:
Große Vorkommen an anbaufähigem Land und das örtliche Fachwissen, erzielen einen hohen Ernteertrag und machen so den Export möglich.

--> PlanetBonusSurplusFoodstuffs.entity

Natürlicher Wärmeaufstieg:
Weitverbreitete thermale Strömungen erleichtern den Transport von Materialien in den Orbit, was die Bauzeit der Strukturen um diesen Planeten verringert.

--> PlanetBonusThermalLift.entity

Tundrische Bauernhöfe:
Örtliches Fachwissen verbessert den Ertrag der Agrarkultur des Planeten, was zu einer höheren Bevölkerungsdichte führt.

--> PlanetBonusTundraFarms.entity

Urlaubsparadies:
Dieser Planet ist ein beliebtes Ausflugsziel für jedermann, was das Steuereinkommen und die kulturelle Ausdehnung erhöht.

--> PlanetBonusVacationCenter.entity

Waffentestgebiet:
Ein Teil der Oberfläche wird von einer Waffenherstellungsgesellschaft als Testgelände genutzt. Dies reduziert den verfügbaren Platz für Kolonien, erhöht jedoch die Verteidungsstärke des Planeten.

--> PlanetBonusWeaponTestGrounds.entity

sirsiggi
08.09.2008, 22:17
Hi,
das ist aber sehr ausführlich.
Wo hast du denn die Informationen her?
Kann ich die nicht auch sehen?

Fazit: Der USER kennt nicht alle Möglichkeiten = Das Handbuch ist (nicht so gut) Scheisse.

Sorry

Froschgott
09.09.2008, 00:42
Kennst du denn ein Spiel in dessen Handbuch jeder Schadenswert, jede Panzerung und jeder kleine Buff aufgelistet ist? Oder ist es nicht eher die Regel, dass die Community selbst solche Listen erstellt?

Ich bin eigentlich recht froh, dass mir Sins genau sagt was diese Boni bewirken. Denn DAS vermisse ich bei anderen Spielen wirklich...

Na ja, und im Handbuch werden die auf Seite 32 erwähnt. Wenn auch nicht zufriedenstellend. Aber da gibt es andere Patzer die wohl schwerwiegender sind. Die Info zu Impulse zum Beispiel an der man erkennt, dass hier nur ein Übersetzer am Werk war und dessen Arbeit nicht überprüft wurde...