PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Conroe vs. AMD Athlon FX-62



Warbeast
14.06.2006, 08:48
...erste benchmarks findet ihr hier (http://tomshardware.thgweb.de/2006/06/04/intel-conroe-erste-benchmarks) und könnt euch mal ein bild machen, ich höre immer das der conroe so billig sein soll, hab aber die preise wohl immer überlesen ?
jedenfalls scheint hier wirklich konkurrenz zu " gamer cpu's " von amd zu entstehen, wie denkt ihr darüber?
für mich ist ein gutes preis/ leistungs - verhältnis ausschlag gebend für einen kauf und wenn der conroe wirklich hält was er verspricht, könnt ich mir vorstellen, das die nächste cpu bei mir von intel ist... würd dann aber ein board mit nforce5 chipsatz vorziehen :D!

sh4d0wl0rd
14.06.2006, 10:18
Hier (http://tomshardware.thgweb.de/2006/06/04/intel-conroe-erste-benchmarks/) mal der korrekte Link.
Warbeast, du hast wohl aus Versehen die Site als Email-Addresse verlinkt. ;)

Warbeast
14.06.2006, 10:25
Original von sh4d0wl0rd
Hier (http://tomshardware.thgweb.de/2006/06/04/intel-conroe-erste-benchmarks/) mal der korrekte Link.
Warbeast, du hast wohl aus Versehen die Site als Email-Addresse verlinkt. ;)

...ups, ja hab wohl auf den falschen button geklickt :D ;)!

Warbeast
23.06.2006, 20:24
Core 2 Duo „Conroe“ bei Händlern gelistet

Wieder einmal listen einige Händler Prozessoren von Intel, bevor diese offiziell vorgestellt wurden. Den Core 2 Duo, Intels Desktop-Zugpferd der Core-Mikroarchitektur, welcher im Juli offiziell vorgestellt werden soll und von uns bereits einem Preview unterzogen werden konnte, wird nun von Händlern gelistet.

Der Core 2 Duo, besser bekannt als „Conroe“, soll die Performance-Krone zurück ins Intel-Lager holen. Der Prozessor kommt im Sockel 775 daher und wird unter anderem vom bereits länger erhältlichen i975X-Chipsatz und der kommenden i965-Chipsatzfamilie (Broadwater) unterstützt, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.

Gelistet werden nun der Core 2 Duo E6300 mit 1,86 GHz je Kern und 2 MB Cache, der Core 2 Duo E6400 mit 2,13GHz und ebenfalls 2 MB Cache, der Core 2 Duo E6600 mit 2,40 GHz und 4 MB Cache und der von uns bereits begutachtete Core 2 Duo E6700 mit 2,66 GHz (Link: Geizhals.at) und ebenfalls 4 MB Cache. Allen Modellen gemeinsam ist der 1066 MHz schnelle Frontside-Bus und der als Basis dienende Sockel 775.

Intel Core 2 Duo:


Modell Takt L2-Cache Frontside-Bus Sockel Preis

E6300 2 x 1,86 GHz 2 MB 1066 MHz LGA 775 ab 209 Euro
E6400 2 x 2,13 GHz 2 MB 1066 MHz LGA 775 ab 249,95 Euro
E6600 2 x 2,40 GHz 4 MB 1066 MHz LGA 775 ab 349,95 Euro
E6700 2 x 2,66 GHz 4 MB 1066 MHz LGA 775 ab 599,95 Euro


Quelle (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2006/juni/core_2_duo_conroe_haendlern/)

...so, nun haben wir auch die ersten preise, mal schauen welches board dazu empfohlen wird !

Caine
23.06.2006, 20:52
ich hatte nur amds in meiner pc selbst bau karriere
vllt kommt dort wirklich komkurrenz
aber wenn ichs mir recht überleg amd hat irgendwie mehr "stil" für gamer:D
ich hab bereits die berichte der cbit verfolgt aber so recht kann mich intel nicht begeistern

Warbeast
23.06.2006, 21:05
Original von Caine
ich hatte nur amds in meiner pc selbst bau karriere
vllt kommt dort wirklich komkurrenz
aber wenn ichs mir recht überleg amd hat irgendwie mehr "stil" für gamer:D
ich hab bereits die berichte der cbit verfolgt aber so recht kann mich intel nicht begeistern

...jo geht mit genauso, aber ich geb jedem eine chance und wenn sich wirklich herrausstellt, das das preisleistungsverhältnis stimmt, warum dann nich auch mal einen intel ;), 4 mb speicher ist eigentlich supie ...mal schauen wie der preiskampf weiter geht ;)!