PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Two Worlds: Fragen an die Entwickler



Thelias
15.05.2006, 14:50
Derzeit bereiten wir eine Fanseite für das kommende Rollenspiel "Two Worlds" vor.

Darüber hinaus haben wir zwischenzeitlich Kontakt mit dem Publisher "Zuxxez" aufgenommen.

Wir würde gerne mit euch zusammen einen Fragekatalog vorbereiten, der dann durch Zuxxez an die Entwickler weitergeleitet wird.

Dazu brauchen wir eure Hilfe. Was interessiert euch an Two Worlds ?

Wir freuen uns über zahlreiche Fragen, deren Antworten dann auf der neuen Seite nachzulesen sind.

Zur Inspiration gibt es hier (http://www.insidetwoworlds.de/index.php?page=ger&langid=2) ein ähnliches Interview.

Ich werde diesen Beitrag immer aktualisieren. wenn neue Fragen aufgetaucht sind.



Fragenkatalog:


1.) Laut Vorankündigung sollte auf der E³ ein Ingame-Video gezeigt werden. Wo ist es geblieben bzw kann man es bald runterladen ?

2.) Wird es eine deutsche Lokalisierung geben und wer wird dafür zuständig sein ?

3.) Mit was ist bezüglich Support zu rechnen? Wird das besser laufen als bei den bisherigen Spielen?

4.) Inwiefern ist die Fantasywelt eine klassische und wie weit sind die Hintergründe der Völker ausgearbeitet? Unterscheiden sich bspw. Zwerge von Elfen nur durch die Körpergrösse und die Bewaffnung oder wird es ganz individuelle Charakteristiken geben? Werden sich die herkömmlichen Völker gemäß der bekannten Klischees verhalten oder gibt es bspw. Rosen züchtende Orks? Wird man nur den klassischen Rassen begegnen oder gibt es eigene Kreationen? Wird man mythischen Fabelwesen begegnen oder nur dem bekannten netten Zwerg von nebenan?

5.) Apropos "Rosen züchtender Ork": Wird man im Spiel nur durch hartes Kämpfen voran kommen oder gibt es auch Quests, bei denen man vorsichtig schleichen oder wo man im Umgang mit den NPC sein Gehirn einsetzen muss?

6.) Wie sieht es für Sammler aus? Gibt es unique items/besondere Gegenstände? Gibt es crafting, kann man selbst individuelle Gegenstände herstellen? Kann man Gegenstände verzaubern und wenn ja, muss man dafür ein guter Zauberer sein oder ist das auch andren Chars möglich, wie z. B. in Morrowind und Oblivion? Oder kann jeder mit den entsprechenden Zutaten einen Gegenstand herstellen, wie in Neverwinter Nights?

7.) Wie wird man das Spiel speicherrn können? Überall, an jedem Ort, wie z. B. in Oblivion oder wird man nur den Char selbst abspeichern, wie in Diablo II?

8.) Wird das geplante Release zum 3. Quartal vermutlich eingehalten ?

9.) Sind Fortsetzungen bzw Addons schon geplant ?

10.) Wie lange wird ein Durchschnittsspieler brauchen, um Two Worlds durchzuspielen ?

11.) Es geht das Gerücht, der Charakter müsse essen, trinken und schlafen, um keine Mali auf seine Werte zu erhalten. Stimmt das ?

12.) Wird die Handlung linearer sein als z.B. in Oblivion ? Kann man durch falsche Entscheidungen das Spiel nicht mehr durchspielen ?

13.) Laut Ankündigung waren 8-10 Klassen in Planung. Stehen diese mittlerweile fest ?

14.) Welche Hardware wird benötigt ?

15.) Dieser Punkt ist keine Frage, viel mehr ein Bitte: macht das Inventar bitte spielerfreundlich ;)

sh4d0wl0rd
15.05.2006, 16:45
Wie wär's mit einer Frage bzgl. der Lokalisierung ds Spieles?
Es gab ja bereits Spiele, bei denen die nicht so toll ausgefallen ist (jaja Bethesda, schaut nur beschämt weg)

Tommy___1984
16.05.2006, 12:40
Aha, Zuxxez als Producer wenn das mal gut geht. Hab mit denen eher schlechte Erfahrungen gemacht, z.B. Jagged Alliance 2 - Wildfire is bis dato immer noch verbuggt hoch zehn und da tut sich keiner mehr von denen rühren in der Richtung was zu unternehmen.

Deshalb meine Frage: Mit was is bezüglich Support zu rechnen? Wird das besser laufen als bei den bisherigen Spielen?

Is zwar etwas negativ ausgedrückt und nicht direkt ne Frage an die Entwickler, aber der Support hängt ja auch größtenteils am Producer bzw. der ihm zueigenen Kommunikation mit den Entwicklern.

zaPp
16.05.2006, 23:46
was ist two world? sry für die frage aber ich habe im mom leider keien zeit "news" usw anzugucken.. .:(

Thelias
17.05.2006, 13:08
Two Worlds ist ein 3D-Rollenspiel, dass voraussichtlich noch im 3. Quartal 2006 veröffentlicht wird.

Wir unterhalten uns seit Längerem in dem ausführlichen Thread mit dem Titel "Two Worlds: der Gothic- und Oblivion-Killer?" (http://www.globalgameport.com/wbb2/thread.php?threadid=137&sid=) darüber.
Vorbeischauen lohnt sich, vor allem für die Spieler, die Gothic und Oblivion begeistert gespielt haben.

Die Besonderheiten des Spiels -im Übrigen mit Mulitplayermodus- gibt es hier (http://www.globalgameport.com/wbb2/thread.php?postid=13460#post13460).

Ich verspreche mir sehr viel von dem Spiel und hoffe auf rege Beteiligung am Fragebogen.

Brokkr
20.05.2006, 11:35
- Inwiefern ist die Fantasywelt eine klassische und wie weit sind die Hintergründe der Völker ausgearbeitet? Unterscheiden sich bspw. Zwerge von Elfen nur durch die Körpergrösse und die Bewaffnung oder wird es ganz individuelle Charakteristiken geben? Werden sich die herkömmlichen Völker gemäss der bekannten Klischees verhalten oder gibt es bspw. Rosen züchtende Orks? Wird man nur den klassischen Rassen begegnen oder gibt es eigene Kreationen? Wird man mythischen Fabelwesen begegnen oder nur dem bekannten netten Zwerg von nebenan?

- Apropos "Rosen züchtender Ork": Wird man im Spiel nur durch hartes Kämpfen voran kommen oder gibt es auch Quests, bei denen man vorsichtig schleichen oder wo man im Umgang mit den NPC sein Gehirn einsetzen muss?

- Wie sieht es für Sammler aus? Gibt es unique items/besondere Gegenstände? Gibt es crafting, kann man selbst individuelle Gegenstände herstellen? Kann man Gegenstände verzaubern und wenn ja, muss man dafür ein guter Zauberer sein oder ist das auch andren Chars möglich, wie z. B. in Morrowind und Oblivion? Oder kann jeder mit den entsprechenden Zutaten einen Gegenstand herstellen, wie in Neverwinter Nights?

- Wie wird man das Spiel speichern können? Überall, an jedem Ort, wie z. B. in Oblivion oder wird man nur den Char selbst abspeichern, wie in Diablo II?

Thelias
22.05.2006, 22:23
Die Zeit läuft... morgen abend werde ich den Fragekatalog (http://www.globalgameport.com/wbb2/thread.php?postid=15424#post15424) schließen und diesen den Entwicklern zukommen lassen.
Also schnell noch was überlegen und dazuschreiben.

Thelias
23.05.2006, 20:03
20:00 Uhr, der Fragekatalog wird vorerst geschlossen.
Alle o.g. Fragen wurden mit aufgenommen.... sollten im Nachhinein noch weitere Fragen aufkommen, kann ich versuchen, sie nachzureichen.

Thelias
20.06.2006, 11:50
So, heute war es endlich so weit.

Die -guten und ausführlichen- Antworten waren im Postfach. Ich gehe davon aus, dass sie im Laufe des Tages exklusiv auf unserer Seite http://twoworlds-game.de/ haben werden.

Viel Spaß beim Lesen.

CKomet
20.06.2006, 23:28
und hier ist nun das Interview (http://www.globalgameport.de/2worlds/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=47) auf unserer Seite zu finden.

Brokkr
21.06.2006, 11:10
Das ist aber letztendlich ein sehr gutes Interview geworden. Gute und originelle Fragen, schöne Präsentation der deutschen Version auf der HP und insgesamt wieder mal ein gelungenes Stück der bewährten GGP-Teamarbeit.

Mir fällt auch auf, dass es von den Antworten her ein sehr deutsches Interview ist, es werden kaum leere Phrasen und Superlative benutzt, keine "epische Geschichte nie gekannten Ausmaßes", keine "Neudefinierung des Rollenspiels" usw. Von sowas hab ich persönlich genug gehört. ;) Sondern der Entwickler erklärt nachvollziehbar und realistisch, was er für ein Spiel kreieren will.

Meine Frage nach der Hintergrundwelt wurde ja so beantwortet: "Natürlich basiert auch unser Spiel auf einer klassischen Fantasywelt. Ansonsten würden uns die Gamer hinterher wahrscheinlich für verrückt erklären." Nun, als verrückt würde ich bspw. die Welt von Morrowind nicht bezeichnen, ich fand die Pilzstädte, lebenden Götter und auf die Erde geholten Monde ziemlich originell. Während mich die eher klassische Fantasywelt von Oblivion mit Goblins und Trollen weniger fasziniert. Das hatten wir doch alles schon tausendmal. Aber schön, dass sie die Hintergründe der Völker ausführlich ausarbeiten und auch ein bisschen innovativ sein wollen.