PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Add ons in kombination mit der deutschen version



SchleimKeim
14.01.2008, 12:48
Hallo zusammen

Ich spiele jetzt ja schon so ca. 2 monate oblivion, und ich muss sagen, das spiel ist wirklich genial.

ich bin jetzt so lvl 15 oder 16 (wenn ich schlafen würde, allerdings schon auf 25 oder so ^^)

den hauptquest habe ich bis anhin links liegen gelassen. noch nicht mal kvatch habe ich gemacht :D

aber ich denke langsam schon daran add ons zu installieren.
nun zu meiner frage: gibt es da probleme wenn ich die deutsche version spiele? oder werden bei englischen mods ein fach dementsprechend englische texte sein?
damit hätte ich kein problem. mein englisch ist ganz passabel :)


2. frage: welche sind da empfehlenswert, so wie ich das mitgekriegt habe, gibts zwei offizielle: shivering ilands und kotn. die sind natürlich nicht gratis, aber das wär mir noch egal. für offizielle bezahl ich gerne.

3. frage: gibt es empfehlenswerte gratis mods?


mfg
SK

Robino
14.01.2008, 13:12
Mods gratis???? klar
HIER (http://scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=search)
die meisten sind ganz geil

Jonesjonesjones
14.01.2008, 15:56
äh.. sind nich alle mod's gratis (zumindest die ich kenne)

SchleimKeim
14.01.2008, 16:02
also auf der offiziellen seite (elderscrollsonline) kosten die z.t. 5 dollar.

aber meine frage wie denn das in kombination mit der deutschen version aussieht bleibt trotzdem noch bestehen :D

Giandor
14.01.2008, 16:36
Also bei den Offizielen dürfte es keine Probleme geben. Außer vielleicht Fighters Stronghold, dass gibts auch nur auf Englisch.
Aber Shivering Isles und Kotn kannst du dir auf Deutsch kaufen.

Wenn du dir englische Mods runterlädst kanns vielleicht mal zu Überschneidungen führern, dass heißt das irgendwie Sachen aufeinmal englisch sind.
Ist mir bis jetzt noch nicht passiert, aber ist anscheinend möglich. :P
Außerdem sind die meisten Questmods Englisch und es gibt nicht viele die sich die mühe machen diese zu übersetzten.

Robino hat dir ja Scharesoft vorgeschlagen, da gibt es meines Wissens nur Deutsche Mods.

Der Börner 3000
14.01.2008, 17:39
auf http://tesnexus.com/ sind auch einige gute Mods, auch auf deutsch. Aber die meisten vertragen sich mit der deutschen Version. Das einzige worauf man achten sollte, wenn man Mods installiert, ist ob Mods im Konflikt miteinander stehen, d.h. , dass zwei Mod an der gleichen Stelle ein Haus setzen. Das kann man mit dem Mod Manager machen. Die Patch Version des Spiels ist das wichtigste eigentlich.

Ryudo
14.01.2008, 20:27
Es können durch englische Mods auch englische Texte an Stellen auftreten, wo man dies nicht erwartet. Dies kann durch unsaubere Erstellung kommen oder wenn irgendwelche Einstellungen geändert wurden. Dann wird der dazugehörige englische Text angezeigt, auch wenn an diesem selbst nichts geändert wurde. Ich persönlich finde ein Sprachmischmasch störend für die Atmosphäre. Kompatibilitätsprobleme gibt es in der Regel nicht mit englischen Mods.

Du solltest ungefähr wissen, was für Mods du möchtest. Es gibt welche die das Aussehen von Oblivion ändern, neue Quests/Monster/Klassen hinzufügen, die Spielmechanik abändern und vieles mehr.
Singlers Fix (http://www.globalgameport.com/showthread.php?t=367) ist eine gute Verbesserung für die deutsche Version, nonatees deutsche Karte (http://www.globalgameport.com/showthread.php?t=1439) sorgt für mehr Einheitlichkeit, meine UI-Anpassung (http://www.globalgameport.com/showthread.php?t=1060) verbessert das Interface und verhilft zu mehr Übersichtlichkiet (Schleichwerbung :D). Es gibt noch mehr Mods, die verbleibendes Englisch übersetzt, zum Beispiel bei den Schildern.

SchleimKeim
14.01.2008, 20:57
(Schleichwerbung :D).

egal. geleistetes darf man ruhig erwähnen ;)

ich glaub ich bestell mir einfach kotn + shivering islands und gut ist.


eigentlich müsste ich mich ja sowieso um die HQ kümmern bevor ich an add ons denke... hab noch kein einziges oblivion tor betreten.
es gibt einfach so viel zu tun in diesem game :D

Allways
14.01.2008, 21:11
ja also is dein spiel aber ich find auch du solltest oblivion so noch n bisschen zocken um mehr erfahrung zu sammeln aber andererseits kannst du das ja auch noch wenn du kotn und si hast^^

Ryan
15.01.2008, 04:18
Außerdem sind die meisten Questmods Englisch und es gibt nicht viele die sich die mühe machen diese zu übersetzten.

Das stimmt nicht... für Oblivion kommen die meisten Questmods aus Deutschland und werden in der Überzahl auch nicht in die EV übersetzt (Ravenpride, Ivellon, Artefacts of the Ancestors und Blood&Mud sind jetzt die einzigen vier die mir einfallen). Weil hiesige Questmods mit extremer Sprachausgabe kommen und wir einen von beginn an funktionellen "Sprecher"-Markt (http://www.planetoblivion.de/index.php?option=com_content&task=view&id=212&Itemid=79) hatten, so dass selbst kleinere Projekte Sprachausgabe beinhalten. - Das ist "international" selbst noch seit zwei Jahren in den Kinderschuhen (TheVoice und TheOblivionActorsGuild sind tot). :

Das sind unsere deutschen Quest-Mods (Spielzeit "unbemessbar"):

Alexis Magiergilde (Magier-Gilden-Erweiterung mit Quests) *Sprachausgabe
Almalexias Rache (kleine Quest in neuem Reich)
Artefakte der Ahnen (größere Questline) *Sprachausgabe
Blood&Mud I - II - III (Bravil-Erweiterung mit 3 großen Rätsel-Quests) *Sprachausgabe
Burg Rabenstolz (große Quest-Line mit Burgbelohnung) Sprachausgabe
Das Mannsweib (kleine Quest) Sprachausgabe
Daedrischer Ritter (kurze Rätselquest)
Deathtrap Dungeon (Slayer-Quest-Stil) *Sprachausgabe
Der Alptraum (größere Slayer-Quest-Stil für Fortgeschrittene) *Sprachausgabe
Der Fluch (8 Questen) *Sprachausgabe
Die Legende um Löwenherz (kleine Quest um ein Schwert)
Dolch des Drachen (Slayer-Quest um einen Dolch) *Sprachausgabe
Halle der Zuhörer (kleine DB-Quest Erweiterung) *Sprachausgabe
In Sachen Ayleiden (Explorer-Questline)
Ivellon (große Questline im Diablo Stil)
Lauranel (10 kleinere Questen um Nekromanten) *Sprachausgabe
Marodan Osdakal (neue Stadt mit zig Questen) *Sprachausgabe
Messerspitz-Schlund (kleinere Prüfungs-Quest)
Naked Nord (Questline um den Nackten Nord) *Sprachausgabe
Quelldorf (neues Dorf mit Quest)
Ritter der Acht (merhteilige Questline um Ritterorden)
Samarra (mittlere Quest)
Tower of Rangit (größere Questline als Gruppen-Abenteuer) *Sprachausgabe
VampirHallen (Kleinere Questen für Vampire)
Vampirquest (Vampir-ClanQuestreihe) *Sprachausgabe
Verbesserte Magiergilde (fügt Questreihe nach Erzmagier an) *Sprachausgabe
Villages of Cyrodiil (größere Quest-Line)
Zwei Tropfen Blut (neue Insel mit zig Questen) *Sprachausgabe

+ noch einige mehr - ich denke ich hab hier mein Soll erfüllt.... lol

Quellen: Questmods (http://www.planetoblivion.de/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=9&id=51&Itemid=72) ... Questmods (http://www.nirn.de/forums/oblivion/board.php?boardid=75) ... Questmods (http://theelderscrolls.info/?go=download&catid=12) ...
Trailer von Questmods (http://www.planetoblivion.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=65&Itemid=98) (zumindest einigen)

Dunkelwasser (Unterirdische Stadt) (gibt es schon im Teilrelease)
Der Orden (Gilden-Quest)
Egnatio Kommentari (größere Questline)
Orden des Drachen (Weiterführung der HQ)
sind die mir jetzt bekannten "größeren" die in Zukunft auch erst für die DV und Sprachausgabe kommen werden und noch ca 20 "große" sind in der Erstellung.
Die 225 Quest-Einträge auf TesNexus beinhalten auch WIPs, Fixes & Preformances, 50 Mods sind zur Zeit überhaupt in der englischen Oblivion-Quest-List (http://devnull.devakm.googlepages.com/quests) (inkl. der vier DV-Übersetzungen, OOO und Rollenspiel-Tweaks bei sind).
Es ist wirklich eher so, dass es so gut wie keine Übersetzer für die EV gibt und das den deutschen Moddern überlassen ist, und die haben i.d.R. nicht die Englische Version, wo die Sprache ein Problem:

!SCHLEIMKEIM! WICHTIG! Hier zuhören:

A) die Übersetzung B) die Sprecher C) SprachVersion - denn wenn eine anderssprachige ESP geladen wird, "verändert" diese (nicht wirklich - sie sagt dem Spiel nur such nen Ordner mit nem anderen Namen z.B. Imperial anstatt Kaiserlicher) die Soundfiles so dass einige Rassen solange die ESP aktiv ist keine Sprachausgabe enthalten können.

;)

Gruß
Ryan

P.S. die Übersetzer von EV auf DV sitzen in der Regel hier (http://www.ei-der-zeit.com/portal/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=4&id=36&Itemid=50) oder hier (http://www.worldofelderscrolls.de/?go=download&catid=1) die größte deutsche Mod-Sammlung (http://scharesoft.de/joomla/)wurde oben schon genannt. ;) So ich glaub wir sind jetzt ausgerüstet mit Quests.

SchleimKeim
15.01.2008, 19:41
ach du schande!!

danke für diese riesige antwort :)
und das morgens um halb sechs (wie das zustande kommt frag ich jetzt nicht :D)


ich werde mich auf jeden fall mal auf den von dir beschriebenen seiten umsehen, und das ein oder andere mod runterladen.
den hauptquest werde ich aber doch zuvor wohl mal erledigen.
sonst verspiel ich mich noch völlig und cyrodill muss auf ewig mit geöffneten oblivion toren leben ;)

Grauwolf
16.01.2008, 10:10
Ob die meisten Questmods deutsch oder englisch sind, will ich dahingestellt sein lassen - mich interessiert, ob die Mods mir Spaß machen oder nicht.

Ich möchte euch aber auf eine Seite aufmerksam machen, auf der es viele interessante Mods gibt: http://elderscrolls.filefront.com.
Ein Shortcut zu den Oblivion-Mods ist http://elderscrolls.filefront.com/files/The_Elder_Scrolls_IV_Oblivion/Modifications;7128. Dort könnt ihr die euch interessierende Mod-Kategorie aussuchen und nach Herzenslust schmökern und herunterladen.

Schaut bitte unbedingt die Kategorie "Huge Mods" an, da stecken die umfangreicheren Projekte (Quests, Grafiken, Landschaften usw). Oscuro's Oblivion Overhaul, Martigan's Monster Mod, Lore Creatures, Francesco's Leveled Creatures-Items sind vielen sicher ein Begriff, über den riesigen Quest Mod "The Lost Spires" habe ich in diesem Forum schon ausführlich berichtet. Zur Zeit schaue ich mir "Silgrad Tower" und "The Town of Bartholm" an - beides Mods, die Landschaften hinzufügen. Der erste ein riesiges Gebiet zwischen Cyrodiil und Morrowind, der zweite eine kleine, aber sehr lebendige Stadt. Beide sprechen Spieler an, die weniger an einer durchgehenden Handlung interessiert sind (wie bei den Questmods), sondern die lieber Landschaften und Städte erforschen und die Atmosphäre genießen.
Beide habe ich allerdings erst angespielt und kann noch nicht viel dazu sagen.