Seite 33 von 204 ErsteErste ... 2331323334354383133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 330 von 2033
  1. #321
    Falkenjunges Avatar von IloveJenny
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Erfurt (Thüringen)
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Zitat Zitat von See/V Beitrag anzeigen
    Besser eine geschichte logisch und vollständig in mehreren teilen untergebracht. Als in einem teil auf wichtige dinge garnicht, zu kurz oder nur vom Hörensagen einzugehen.

    Das einem das schiff aber untersteht ist mehr als nur logisch, wo sollen da Freiheiten sein wenn dem nicht so wäre? Also kann man auch rückrat zeigen und mal einfach sagen, das ist so.

    Ich geh zu 99% davon aus das die Tempest Ryder untersteht. Ich geh auch davon aus das es pro Arche ein Tempest schiff gibt.

    Mit ME3 stehst du bestimmt nicht alleine da aber auch nicht ohne Gegenwehr. Es gibt mindestens genauso viele dehnen es gefallen hat. Nachdem die Story quasi gerettet werden musste und die dunkle Materie ins unbekannte abdriftete.
    Wie gesagt. Ich stütze mich da momentan nur auf die Fakten die bisher fesstehen und da heißt es eben:
    "Andromeda könnte ein erster Teil einer neuen Trilogie werden, muss es aber nicht. Das Team ist jedenfalls offen für die Idee."
    Also bisher nur "könnte". Wird wie gesagt denke ich mal so werden. Aber bisher feststehnde Fakten belegen, es ist noch nicht als komplette Trilogie angelegt.

    Und ich widerhole nochmal: ich habe nie gesagt, dass man (wenn man nicht das Kommando hat) das auch das ganze Spiel über so bleiben wird. Shepard bekam das Kommando auch erst, nachdem zum ersten Mal die Citadel verlassen wurde. Es kann in MEA so viel passieren. Der N7 Typ aus dem Video war der Kommandant und verschwand. Man wird befördert usw. usw. Es geht nur darum: Es ist noch kein feststehender Fakt. Es ist möglich, aber eben nur 50/50. Und man will ja auch neue Wege gehen, mal sehen was das heißt.
    Zudem haben wir in allen Spielen Befehele entgegen genommen. Anfangs von Anderson, direkt im Schiff. Später von Admiral Hackett, dem Unbekannten und so weiter. Klar, man hatte den Befhel über die Leute auf dem Schiff, aber man war nie oberster der Befehlskette, und hat immer Befehle ausgeführt. Daher verstehe ich dieses Sträuben gegen "Man ist nicht der Kommandant" nicht.

    Einfach mal abwarten wie sich die Story entwickelt.

    Ist mir klar. Viele mögen ME3, viele nicht. Viele sind Wankelmütig. Ich wette einige von diesen Extremen Leuten, die bspw. vor laufender Kamera ihre ME3 CDs zerbrachen würden MEA sofort wieder pre-ordern.
    Ich habe mir und viele andere eben meine Gedanken zu dem Spiel gemacht und bin einfach unzufrieden. Geht dabei nicht nur um die Abkehr dieser Dunklen Materie Storyline. Wir werden niemals herausfinden ob diese besser, schlechter oder gleichwertig gewesen wäre. Mir geht es allgemein um die Story, den Ablauf, die "neuen" Ideen usw. Kam eben viel zusammen.
    Aber ich gebe halt nicht auf. Und die Hoffnungen und Wünsche, dass mich MEA wieder in ME1 Fieber versetzt sind da

    @Marcion: Glaube auch weiterhin, dass es weder ein alter protheaner-Bauplan oder sonst was ist. Was genau die Leute zu diesem Schirtt bracht, wie man es geheim hielt usw. wird hoffentlich "gut" in einem kleinen Kodexeintrag in MEA erklärt. Sind die Fragen, die ich vor einigen Kommentaren schon erwähnt hatte, die mir Bauchschmerzen bereiten. "Warum wusste keiner von diesem Plan?" "Wie hielt man das geheim?" "Warum schaffte man es das so gut geheim zu halten, aber andere ME3 wichtige Dinge nicht?"
    Aber... ich will mich mit diesen Fragen nicht auseiandner setzten... ganz einfach... weil mich das dann doch wieder leicht wütend macht und eigentlich will ich MEA mit einem Lächeln begegenen.

    Habe ja auch Angst, das Cerberus iiiirgednwie wieder in MEA eine Rolle spielt... und auch das macht mir Angst. Das will ich auch nicht
    Geändert von IloveJenny (21.06.2016 um 14:37 Uhr)

  2. #322
    Ne fiese Möp Avatar von Lichti
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    19.694
    Gamer IDs

    Gamertag: Fieser Moep

    Standard

    Zitat Zitat von IloveJenny Beitrag anzeigen
    Habe ja auch Angst, das Cerberus iiiirgednwie wieder in MEA eine Rolle spielt... und auch das macht mir Angst. Das will ich auch nicht

    Die Archen wurden von Cerberus finanziert, gebaut und zur Verfügung gestellt.

  3. #323
    Falkenjunges Avatar von IloveJenny
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Erfurt (Thüringen)
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Zitat Zitat von Lichti Beitrag anzeigen

    Die Archen wurden von Cerberus finanziert, gebaut und zur Verfügung gestellt.
    Ja, mach nur. Verursache Herzinfarkte bei mir...
    Das ist echt nicht nett von dir.

    Man... schade das Mac Walters immer noch so am Ruder ist. Der hat Cerberus ganz schön... "gepowered". Menno!
    Ich will das Schluss ist

  4. #324
    Let's Play-Gucker
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von Grey Fox Beitrag anzeigen
    Es wurde nie gesagt, dass ME3 keinen Einfluss auf die Geschichte von MEA haben wird. Es wurde auf der E3 verkündet, dass das Ende von ME3 keinen Einfluss auf die Geschehnisse von MEA haben wird. Grobe Informationen hätten keinen Einfluss auf die Geschichte des Spiels, NPC's würden diese wenn überhaupt lediglich kurz in Dialogen anschneiden. Die Nachwirkungen des grünen oder roten Endes aber, die hätten einen Einfluss auf MEA, wäre man selbst zum Zeitpunkt des entsprechenden Endes noch in der Milchstraße gewesen. Man war es aber nicht, AI's wie EDI eine war würden daher noch existieren, niemand würde grün leuchten.. das ist es worauf man wohl hinaus wollte. Ein Funkspruch von Shepard oder sonstwem, welcher einfach nur darüber aufklärt das man unter großen Verlusten den Krieg gewonnen (oder verloren) hatte, die hätten ebenfalls keinen wirklichen Einfluss auf MEA.

    Die Leute würden es hören, eventuell mal erwähnen, dann realisieren das es schon Jahrhunderte in der Vergangenheit liegt und man die Milchstraße sowieso nie wieder sehen würde und joa.. Ende.

    Bioware hatte einfach ein massives Problem mit den ME3 Enden. Diese Enden waren zu unterschiedlich und ihre Effekte waren zu groß als das man ein Spiel in der Milchstraße hätte schaffen können, welches die von uns getroffenen Entscheidungen als "Canon" darstehen lässt. Es hätte 3 Spiele dafür gebraucht, eins für jedes Ending Daher sprang man in die Andromeda Galaxie, vor dem Ending. Damit war man außer Reichweite der grünen, blauen oder roten Lightshow, dadurch hat das Ende keinen Effekt auf die Andromeda-Galaxie.

    Die Milchstraße wird sobald man erst mal aufwacht für Team Ryder genau so ohne Belang sein, wie es die Andromeda Galaxie für Shepard war. Man weiß das es die Galaxie gibt, eventuell erfährt man noch das alles gut/schlecht ausging, und dann gehts weiter. Es ändert nichts an der Mission, und nichts an den NPC's.

    Und wie gesagt, das jemand anderes die Tempest kommandieren wird halte ich für sehr unwahrscheinlich. Damit würde jede größere Entscheidung in einem Dialog a'la "Ich finde wir sollten nach dort fliegen, Chef!" -> "Jawohl, Bruder/Schwester!" hinauslaufen. Das wäre doch mehr als nur lahm.. denn das würde uns als Spieler zu jemandem wie Alenko oder Williams degradieren.. zu einer Figur die lediglich ihre Meinung verkündet, nicht aber selbst entscheidet wo es lang gehen soll..

    Ich hatte mir die Vorstellungen und Interviews zur E3 alle angeschaut. Davon das ME3 als ganzes nicht einmal Erwähnung finden würde ist nie die Rede gewesen. Vor dem Ende verschwand man, das ist bestätigt. Es ist aber auch bestätigt, dass manche Dinge aus der Trilogie zumindest noch Erwähnung finden könnten. Die Trilogie wird nicht komplett für nichtig erklärt. Man wollte lediglich vom Ende auf Abstand gehen.. und nahm diese Phrase dabei recht wörtlich wie mir scheint *g*
    Ein Actionreiches Intro wie in Teil 2 wäre ein guter Grund wie du es beschrieben hast. Anderseits sollte jedoch auch bedacht werden mit dem Buch Andromeda Initiative wird wohl der Grund für die Erforschung und Besiedlung der Andromeda Galaxie geklärt, daher ist es gut möglich das wir die Geschichte nicht in einem kurzen Action Intro bekommen sondern erst in Buchform und später im Kodex wenn auch kürzer, und somit könnte das Intro doch etwas ruhiger Ablaufen und hätte damit die Fluchtinszenierung gar nicht nötig. Sofern es so ist wäre ein Start der Mission nach dem 3 Teil doch eher wieder unwahrscheinlich, zum Ende könnten dann einfach gesagt werden, wir haben gewonnen, Punkt. Logisch betrachtet wäre damit wohl Zerstörung der Kanon, da ja die Siedler nicht Grün Leuchten, und dass Shepard die Reaper überwacht wohl eher auch unwahrscheinlich, es wird einfach nicht erwähnt werden, man kann es sich aber denken. Interessant wäre in diesem Fall jedoch noch, hat die Milchstraße noch Kontakt mit den Siedlern oder nicht? Dieser Punkt könnte dann als Action Inszenierung dienen das dann beim Anflug kurz nach dem erwachen von Ryder was passiert wo sie Action mäßig eingreifen muss, und da was passiert sodass die Kommunikation mit der Milchstraße verloren geht. Vielleicht weiß man es im August dann wirklich genau, mal sehen.

    Edit:

    Leider habe ich geschrieben unwahrscheinlich, gemeint war jedoch wahrscheinlich. Eine Actioninszenierung vor dem Start wäre nötig, sofern der Start vor oder während Teil 3 ist als Intro, sofern alles in den Büchern im Vorhinein beschrieben ist, wäre dieser zum Start bei einem Start nach Teil 3 nicht nötig. Dann ist jedoch eine Actioninszenierung bei der Ankunft nötig, da ja geklärt werden müsste, wieso es keinen Kontakt mehr zur Milchstraße gibt.

    Also genau gesagt, Start vor Teil 3 Inszenierung beim Start. Start lange nach Teil 3, Inszenierung bei der Ankunft. Glaube so würde es am meisten Sinn machen.
    Geändert von Marcion (21.06.2016 um 15:35 Uhr)

  5. #325
    Falkenjunges Avatar von IloveJenny
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Erfurt (Thüringen)
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Zitat Zitat von Marcion Beitrag anzeigen
    Ein Actionreiches Intro wie in Teil 2 wäre ein guter Grund wie du es beschrieben hast. Anderseits sollte jedoch auch bedacht werden mit dem Buch Andromeda Initiative wird wohl der Grund für die Erforschung und Besiedlung der Andromeda Galaxie geklärt, daher ist es gut möglich das wir die Geschichte nicht in einem kurzen Action Intro bekommen sondern erst in Buchform und später im Kodex wenn auch kürzer, und somit könnte das Intro doch etwas ruhiger Ablaufen und hätte damit die Fluchtinszenierung gar nicht nötig. Sofern es so ist wäre ein Start der Mission nach dem 3 Teil doch eher wieder unwahrscheinlich, zum Ende könnten dann einfach gesagt werden, wir haben gewonnen, Punkt. Logisch betrachtet wäre damit wohl Zerstörung der Kanon, da ja die Siedler nicht Grün Leuchten, und dass Shepard die Reaper überwacht wohl eher auch unwahrscheinlich, es wird einfach nicht erwähnt werden, man kann es sich aber denken. Interessant wäre in diesem Fall jedoch noch, hat die Milchstraße noch Kontakt mit den Siedlern oder nicht? Dieser Punkt könnte dann als Action Inszenierung dienen das dann beim Anflug kurz nach dem erwachen von Ryder was passiert wo sie Action mäßig eingreifen muss, und da was passiert sodass die Kommunikation mit der Milchstraße verloren geht. Vielleicht weiß man es im August dann wirklich genau, mal sehen.
    So sher ich deine Argumentation genieße und auch zustimme. Es wird wohl echt so sein, dass vor dem "Ende" von ME3 "weggeflogen" wird. Kam in Interviews mit Mac Walters so raus:
    Sie sind soweit weg, dass die "Wnden" sie nicht "erreichen".
    Aber mit dem rest gebe ich dir recht. Das Buch wird die Einleitung sein und daher kann es von mir aus auch ein sehr ruhiges Intro werden. Damit hätte ich gar keine Probleme
    Und wie du sagst, ganz kurz kann man im Kodex oder in einem Nebensatz dann erfahren, was der Grund/die Geschichte des Aufbruchs war. Genaues eben im Buch.

  6. #326
    Grey Fox
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marcion Beitrag anzeigen
    Interessant wäre in diesem Fall jedoch noch, hat die Milchstraße noch Kontakt mit den Siedlern oder nicht?
    Also dem wird wohl eher nicht so sein. Ich meine in einem Interview herausgehört zu haben, dass die Reise in die Andromeda-Galaxie 700 Jahre beanspruchen wird. Eine zweiseitige Kommunikation ist bei einer solchen Entfernung denke ich nicht wirklich möglich, da auch das 'Funksignal' die entsprechende Strecke zurücklegen müsste.. was sicher auch in jede Richtung ein paar Jahrhunderte dauern dürfte.

    Ich gehe sehr stark davon aus, dass von der Erde aus eine Nachricht an die Siedler der Andromeda-Galaxie versandt wurde, im Falle eines Sieges vielleicht sogar eine von Shepard gesprochene.. im Falle von Ending 4 ggf. Liaras Aufzeichnung. Zumindest wäre es klug, das Häkchen bei "Reaper sind besiegt" zu setzen, auch in der Storyline von Andromeda.. sollte man vor den Reapern geflohen sein. Speziell Personen die neu in Mass Effect einsteigen möchten würde das ansonsten leicht verwirren, da diese garantiert davon ausgehen werden, dass man sich irgendwann auch wieder um die Reaper kümmern würde. MEA soll aber auch für Einsteiger leicht zu verfolgen sein, und darum denke ich das zumindest die entsprechende Info über den Sieg in die Andromeda-Galaxie kommuniziert werden wird.

    .. beeinflussen wird diese Moral ja nicht viel, abgesehen von der Moral der Crew.. im Positiven wie Negativen.

  7. #327
    Pathfinder Avatar von See/V
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Tempest X Nexus
    Beiträge
    8.668
    Gamer IDs

    Gamertag: FRXmaVe

    Standard

    Zudem haben wir in allen Spielen Befehele entgegen genommen. Anfangs von Anderson, direkt im Schiff. Später von Admiral Hackett, dem Unbekannten und so weiter. Klar, man hatte den Befhel über die Leute auf dem Schiff, aber man war nie oberster der Befehlskette, und hat immer Befehle ausgeführt. Daher verstehe ich dieses Sträuben gegen "Man ist nicht der Kommandant" nicht.
    Joa, kann man so stehen lassen. Nur hatte ich bis auf die aller erste Anderson Mission, in ME1 auf Eden Prime, nie das gefühl das mir wer was zu sagen hat oder über mir stand. Als Spectre hat Shepard ja die ultimative macht und selbst der Rat befiehlt nicht sondern gibt tipps. Und bis auf ein zwei Kleinigkeiten die aber meist dem plot geschuldet sind, war da niemand der Shepard wirklich befehle gab. Es ist kein sträuben, zumindest nicht meinerseits, aber Hauptdarsteller sollten immer die Freiheit haben, grade in so einem Abenteuer, eigene wege zu gehen. Ryder muss ja nicht auf der obersten Kommandoebene sein aber mit dabei. Und die Tempest sollte ihr unterstehen, vl wird sie ja auch ins kalte wasser geschmissen und muss das Kommando übernehmen. Einfach gesagt es wäre einfacher wenn sie das Kommando über die Tempest hätte, ob nun früh im spiel oder später, sinn macht es für mich allemal.

    Kann ja auch sein das Ryder andere ziele verfolgt, so wie shepard. Weil Ryder dinge gesehen hat oder sonstwas. Und deswegen die Tempest sich "ausleiht", wie auf der normandy gibt es nur die Crew die hinter dir steht oder nicht.

    Achja das manche beteiligte nicht wissen ob es nun ein Mehrteiler wird, oder das sie offen für Ideen sind find ich erschreckend. Ich finde ein Spiel/Concept egal wobei sollte ohne die Öffentlichkeit einzubeziehen stattfinden. Die Producer sollten schon genau wissen was erzählt wird und ob es passt. Ich denke eher das war eine aussage um mal zu testen... Wenn das spiel nicht ankommt, wird aus einem auch nur eins bleiben, vl mit leicht losen ende der als DLC nachgereicht wird? Oder wie bei ME1, es war ein ende aber nicht das ende.

    Ich freu mich riesig auf kommende Infos und finde bis nächsten März ist es noch deutlich zu lang.

  8. #328
    Falkenjunges Avatar von IloveJenny
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Erfurt (Thüringen)
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Deine Agrumentation ist stimmig und dagegen lässt sich kaum was sagen. Ich denke mal der Spieler an sich will eben nur das "Gefühl" des Kommandos haben. Wie du ja richtig sagtest, es wirkt nie so, als würde man genauen Richtlinien folgen, oder eben frei entscheiden. Trotzdem hatte man den Befehl, sich um Horizon zu kümmern, sich Freedoms Progress anzusehen, nach Menae zu fliegen, dem Rat Bericht ertstatten usw usw. Natürlich hatte man immer die Wahl "wann" man das macht und "wie" man es macht, aber "das" man es machen musste stand außer Frage. Von daher kann man ruhig (ob erstmal, Dauerhaft oder was weiß ich) nicht das Kommando innehaben, solange man das "Gefühl" hat die Freiheit zu haben.

    Ob, wann und wie Ryder das Kommando bekommt, sehen wir ja später. Aber im Endeffekt geht es dem Großteil der Spieler darum die freie Wahl zu haben und das alleine reicht um sie glücklich zu machen. Siehe Dragon Age: Origin, Wir sind aus dem "Nichts" einer der letzten Grauen Wächter in Ferelden geworden, haben aber den Auftrag, die Vertäge in diesem Land einzufordern. Da wir aber niemanden direkt vor unsere Nase haben, der sagt "tu das" und da wir zu jeder Zeit entscheiden können, wann wir was machen, haben wir sogesehen, das Kommando.

    Also, ich glaube einfach nicht das MEA "schlecht" ankommt. Das ist auch heute schwer zu sagen. Viele behaupten immer DA2 war grottig, schlecht, finanzieller Misserfolg... trotzdem gab es DAI.
    MEA werden sich mit Sicherheit alle ME Spieler kaufen und auch ein neues Publikum. Und es wird wieder Leute geben, die hier und da meckern. Aber es wird wohl ein finanzieller Erfolg werden und weitere Teile werden folgen.
    Ich hoffe trotzdem, auf ein erstmal abgeschlossenes Ende. Diese Art der dreiteiler ist ja ganz okay. Siehe bspw. Matrix, oder Fluch der Karibik. Die ersten Teile hätten auch so stehen können, ohne was Weiteres. Die zweiten Teile jedoch, hätten dann ohne den dritten nicht mehr funktioniert.
    Ich nehme an so wird man das dann bei MEA machen. Also das hoffe ich. Ein zu offenes Ende würde mich nerven. Hat mich ehrlich gesagt schon bei DAI genervt XD

    Aber abwarten. Mehr sehen wir im Frühling
    Geändert von IloveJenny (22.06.2016 um 12:18 Uhr)

  9. #329
    The Main Man Avatar von Vargo
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    4.788
    Gamer IDs

    Gamertag: NebelVargo PSN ID: NebelVargo

    Standard

    Ich habe ein interessantes Video über die Ryder-Familie gefunden. Der Inhalt ist vollkommen spekulativ, aber ich fand ihn durchaus erhellend.



  10. #330
    Falkenjunges Avatar von IloveJenny
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Erfurt (Thüringen)
    Beiträge
    2.350

    Standard

    Gefällt mir sehr gut
    Danke, Couga.

    EDIT: Ich meine natürlich Vargo. Schande auf den Alkohol!!!
    Geändert von IloveJenny (14.07.2016 um 22:04 Uhr)

Seite 33 von 204 ErsteErste ... 2331323334354383133 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •