Seite 6 von 23 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 221
  1. #51
    User of the Year. Avatar von Shonak
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    1.767
    Gamer IDs

    Gamertag: Shonak

    Standard

    Hi,

    mir schwebt schon seit längerem ein Gedanke für eine neue Fraktion im Kopf herum, wobei Fraktion dabei vielleicht nicht das richtige Wort ist. Es handelt sich schlichtweg um eine wirtschaftliches Unternehmen, dessen Hauptsitz auf Ilium ist sowie weitere Nebensitze auf der Citadel und Elysium oder auch noch an anderen Orten.

    Ich hab mir ziemlich lang überlegt, was wohl für den ein oder anderen FRPG Spieler am reizvollsten ist, und vielleicht hat hier noch jemand einen besseren Vorschlag, aber ich bin am Ende beim Konzept vom Terraforming hängen geblieben (was natürlich andere wirtschaftliche Zweige absolut nicht ausschließt).

    Dabei ist die Firma kein "Big Player", besticht aber viel mehr durch Innovationskraft und technische Umsetzung, die sie dann gewinnbringend vermarkten und oftmals auch selbst kleinere Terraformingkonzepte umsetzen. Dies hat zur Folge, dass die Sicherheit im Unternehmen (wie auch auf Ilium) höchste Priorität hat und eine fast schon totalitäre Überwachung der vorwiegend quarianischen und salarianischen Arbeitnehmer stattfindet.

    Was bringt es dem FRPG?
    Mir würde das Unternehmen als Angelpunkt eines Plots dienen, der mir schon seit dem ich mich angemeldet habe im Kopf rumschwirrt. Dabei kann ich gleich sagen, dass die Charaktere, die ich dort behandle, die Führungskräfte im Unternehmen sind (deshalb hab ich die Firma auch nicht als "Big Player" konzipiert, um hier nicht zu große Kuchen zu backen ).
    Für Quarianer finde ich die Idee auch recht interessant, da ich mir gut vorstellen könnte, dass a) auf Ilium schlechte Arbeitsbedingungen für sie herrschen und b) das Konzept des Terraforming dürfte Quarianer ja doch interessieren.
    Weiteren Rassen gibt die Firma dann hingegen nicht soviel, außer vielleicht salarianischen Wissenschaftlern, aber die haben wir eigentlich eh (noch) nicht im FRPG. Achja, und Asari vielleicht oder was weiß. Die Möglichkeiten sind ja bekanntlich beinahe grenzenlos im FRPG.
    Aber vor allem möchte ich auch noch anmerken, dass die Fraktion eine Erweiterung der thematischen Bandbreite erlaubt und somit ein Gegenwicht zu den "kämpferischen" Organisationen (wobei natürlich Kämpfe trotzdem in Verbindung zu dieser Fraktion stattfinden können) darstellen könnte. Space-Exploring, Industriespionage, Völkerrechte (wie gesagt, Quarianer auf Ilium...) und so weiter sind alles Möglichkeiten, die diese Fraktion bieten könnte.

    Feedback, Anregungen und Kritik sind natürlich erwünscht.
    Geändert von Shonak (04.08.2010 um 15:03 Uhr)
    Stravaism - Bike & Run Log
    Das war eine Mischung aus Angst und Bier.
    ME-FRPG: Arseni Vigo (Still At Large) | Octavian Visconti (Abgeschlossen) | Elias Verhoeven (Inaktiv) | Ikarus Vanderlyle (All New Everything)
    The sun is a wondrous body. Like a magnificent father! If only I could be so grossly incandescent! - Solaire of Astora, Dark Souls.

  2. #52
    All I did was dream Avatar von General-Osiris
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    so circa zwischen Berlin und Rom
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Hört sich soweit interessant an. Aber ist das hier nicht der falsche Thread?
    Poste doch einfach mal den Steckbrief der Organisation, ich bin auf jeden Fall gespannt drauf.
    We had a good ride. - The best.

  3. #53
    Casual-Gamer Avatar von tube12
    Registriert seit
    06.12.2008
    Ort
    n. Frankfurt am Main
    Beiträge
    557

    Standard

    Wow, cool. Da hatte ja jemand eine fast ähnliche Idee wie ich sie hatte. Nur habe ich sie nie weiter entwickelt. Allerdings kam mir auch schon ein Gedanke, allerdings für einen Char, ne Firma zu gründen.
    Sehr interessant!
    Nen salarianischen Wissenschaftler würd ich gern spielen, aber ich hab schon 2 Chars und die will ich auch irgendwie nich abgeben.
    Aber, gute Idee!

  4. #54
    User of the Year. Avatar von Shonak
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    1.767
    Gamer IDs

    Gamertag: Shonak

    Standard

    Danke. Und egal ob jetzt jemand die Fraktion wählt oder nicht, ich würde meinen, Hauptsache ist, sie steht erstmal zur Wahl. Ideen für Charaktere kommen und gehen ja, und irgendwann hat man auch keine Lust mehr auf seinen Anfangschar. ;D

    Zitat Zitat von General-Osiris Beitrag anzeigen
    Poste doch einfach mal den Steckbrief der Organisation, ich bin auf jeden Fall gespannt drauf.
    Also imo ist das schon der richtige Thread und es stand da, dass wenn man eine Fraktion vorschlägt, hier erstmal nachfragen sollte, bevor man einen Steckbrief macht (nicht, dass man sich unnötig schindet für eine Fraktion, die dann eh nicht angenommen wird).
    Stravaism - Bike & Run Log
    Das war eine Mischung aus Angst und Bier.
    ME-FRPG: Arseni Vigo (Still At Large) | Octavian Visconti (Abgeschlossen) | Elias Verhoeven (Inaktiv) | Ikarus Vanderlyle (All New Everything)
    The sun is a wondrous body. Like a magnificent father! If only I could be so grossly incandescent! - Solaire of Astora, Dark Souls.

  5. #55
    All I did was dream Avatar von General-Osiris
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    so circa zwischen Berlin und Rom
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Achso, stimmt auch wieder. Also ich fände die Idee toll, würde mal wieder etwas frischen Wind ins FRPG bringen.
    Und ich kann mir gut vorstellen, dass diese Organisation in vielen Plots Platz finden kann.
    We had a good ride. - The best.

  6. #56
    http://iamawesome.com/ Avatar von Fosso_Decay
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Äh...tja...*Festplattenfehler*
    Beiträge
    627

    Standard

    Grundsätzlich ne gute Idee.

    Das bringt sicher viele Möglichkeiten und Chancen fürs RPG.
    Und Kämpfe könnt es sicher auch geben, denn auch wenn das Unternehmen kein Big Player ist, durch Innovation und gute Technik (etc.) kann das Unternehmen sicher von Big Players als zukünftige Konkurrenz gesehen werden.
    Und wenn sich ein Konkurrent nicht kaufen lässt, ruiniert man ihn eben *muahahah*

    Ne, ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das entwickelt und was mit dem Unternehmen alles passiert.^^

  7. #57
    Daddler Avatar von Necrotox
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    In meinem Kopf
    Beiträge
    1.280

    Standard

    Hier biete sich ja die große Chance einen Plot mit, wie du auch schon angesproche hast, Industriespionage zu machen. Z.B. Kleines Team mit Hacker im Gepäck bricht in einen Firmenstandort des Unternehmens ein um sensible Daten zu klauen, oder Das Gewaltsame Abwerben eines innovativen Kopfes. Wie du schon festgestellt hast Grenzen gibts im FRPG ja fast keine.

    Alternativ wenn du nen Wirtschaftsplot (ums mal so zu nennen) machen willst, Der ganze Ablauf einer Firmenübernahme oder ähnlichem. Könnte auch interessant sein wenn sich da jemand für begeistern kann.

    Also ich find die Idee gut

  8. #58
    User of the Year. Avatar von Shonak
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    1.767
    Gamer IDs

    Gamertag: Shonak

    Standard

    Corefield Design


    Name: Corefield Design

    Typus:
    Research & Development, kleines bis mittelgroßes Unternehmen (zwischen 2.000 – 2.500 Angestellte plus zahlreiche freie Mitarbeiter)

    Hauptsitz:
    Illium

    Wichtige Außenstellen: Citadel, Elysium.

    Führung:

    Neu Brüder Visconti
    Ehemals Julius Visconti

    Tätigkeiten: Konzeption und Umsetzung von Terraforming, Paraterraforming, Kolonienaufbau, Weltraumerkundung

    Abteilungen

    Research & Development (Illium)
    Der Hauptgeschäftszweig von Corefield Design spezialisiert sich auf die Innovation, Konzeption und technische Weiterentwicklung von Terraforming. In den unteren Ebenen arbeiten vorwiegend quarianische Techniker an neuen Geräten, Fahrzeugen und Hilfsmitteln für bereits bestehende Kolonien zur Bändigung der Umwelt sowie an weiteren technischen Geräten zur besseren Besiedlung von noch unkolonialisierten Welten.
    In den Labors von Corefield Designs auf den mittleren Ebenen tüfteln vorwiegend Salarianer an effektiveren Methoden zur Besiedlung von unbewohnbaren Welten. Dabei bietet ein möglichst großes Budget den Wissenschaftlern einen möglichst großen Spielraum. So werden firmeninterne Prototypen dort vorwiegend in Zusammenarbeit mit den besten quarianischen Arbeitskräften konzipiert und später entwickelt. Diese Prototypen dienen unter anderem zur Dichteregelung, der Eindämmung des C0²-Gehalts, der Entfernung giftiger Gase und als Maßnahmen zur Wasserförderung. Bis jetzt gelten die meisten Prototypen aber noch als zu kostspielig und ineffizient. Außerdem untersuchen die Wissenschaftler auch die effektivsten Pflanzen- und Tierarten für verschiedene Rassen, was gerne vom Marketing als „gemeinnützige Untersuchung“ vermarktet wird.
    In den oberen Ebenen befindet sich die Verwaltung sowie die Verbindungsstellen zu den anderen beiden Geschäftssitzen und die Büros und Quartiere der Sicherheit.

    Verwaltung (Citadel)
    Ursprünglich bestand dieser Geschäftszweig nur aus einigen wenigen Büros, aber aufgrund von langjähriger Kritik und den Befürchtungen seitens der Allianz, des C-Rates sowie neutralen Beobachtern (vorwiegend Asari), dass Corefield Design die Terminus-Systeme unterstützt bzw. gar bald dorthin übersiedeln könnte, entschloss sich der Firmeninhaber Julius Visconti dazu nach dem Citadel-Blitzkrieg die Verwaltung dort aufzubauen, um somit die Loyalität gegenüber des Citadel-Raums zu unterstreichen. Er zwang dadurch viele Mitarbeiter zum übersiedeln, den Unmut bekämpfte er aber mit Gehaltserhöhungen, seiner Hilfe bei der Übersiedlung der Arbeitskräfte und auch mit Entlassungen.
    Die Verwaltung von Corefield Designs kümmert sich insbesondere um Vertragshandlungen, Marketing, Angestelltengehälter, Steuerabsätze, juristische Belange und andere Nebensächlichkeiten, womit man glauben könnte, vor allem auch da Julius Visconti die letzten 5 Monaten auf der Citadel verbracht hat, dass die Citadel tatsächlich der Hauptsitz der Firma wäre. Die eigentliche Firmenweiterentwicklung sowie der Motor der Firma befindet sich aufgrund der optimalen wirtschaftlichen Bedingungen aber nach wie vor auf Illium.
    Auch dieser Bereich ist wieder durch eigene Sicherheitskräfte geschützt, allerdings nicht so strikt und totalitär wie auf Illium.

    Lagerhallen (Elysium)
    Aufgrund des teuren und begrenzten Platzes auf Illium dient Eylisum quasi als „Kornkammer“. Hier wurden riesige Flächen gekauft und umgewandelt, Lagerhallen wurden aufgebaut und gefüllt. Der Begriff „Kornkammer“ würde wohl wirklich am besten passen, da viele aufgeschobene Prototypen hier her übersiedelt wurden (und zur späteren Weiterentwicklung aufbewahrt werden bzw. teils getestet werden) sowie zahlreiche Pflanzen- und Tierarten beherbergt werden. Somit kann ein Außenstehender den Verdacht haben, hierbei handle es sich um einen Zoo. Dass Corefield Design hier aber wirtschaftliche Interessen verfolgt liegt auf der Hand. Der Platz scheint unendlich zu sein und dient ausgezeichnet für Testzwecke sowohl mit technischen Geräten als auch zur Feinabstimmung und der befristeten Aufbewahrung von Pflanzen- und Tierarten. Meistens sind die Aufenthalte der Tiere dabei stark begrenzt (einige Monate), da Corefield Design sich durch ein großes Kontaktnetzwerk auf just in time Lieferungen spezialisiert hat. Rare, begehrte Tierarten werden aber oftmals auch mehrere Jahre hier aufbewahrt, fortgepflanzt und notfalls auch geklont. Sowohl bei Pflanzen, aber auch vor allem bei Tieren, gilt aber die Devise, dass Verkäufe an Private nicht stattfinden, sondern nur an Kolonien, die ihren Reiz für die Außenwelten (weitere Firmen, Touristen, Bewohner) vergrößern wollen.
    Aufgrund dessen, dass das Gelände zwar Gewinn abwirft, aber ein noch größeres Verlustgeschäft darstellen kann, wurden bei der Sicherheit keine Kosten und Mühen gescheut. Zudem steht das Gelände unter dem Schutz der Citadel (Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen), der Allianz (menschliches Unternehmen) und der elysianischen Regierung (Arbeitsplätze). Die Sicherheit besteht zu einem Großteil aus YMIR- und Loki-Mechs und das Gelände gilt in Belangen der Überwachung als überaus sorgfältig gewartet.
    Entgegen wilder Spekulationen der Konkurrenz (aufgrund von zugeschanzten Expansionsplänen von C.D.), plant Corefield Design derzeit keine Errichtung eines Fabrikgeländes. Julius Visconti dementierte die Gerüchte schon vor einigen Jahren, da „Corefield Design sich lieber auf seine zuverlässigen Partner verlässt“.

    Geschichte

    Ursprünglich wurde das Unternehmen im 19. Jahrhundert von dem asarischen Geschwisterpaar Nadava und Oliyya D’sorni gegründet. Die Firma lief unter dem Namen New D’sorni Studies und berief sich schon damals aufs Terraforming, damals vor allem darauf spezialisiert geeignete Kolonialwelten zu entdecken und zu prüfen. Diesen Forschungszweig gibt es zwar nach wie vor bei Corefield Design, aber ist nun um einiges unbedeutender.
    Im Jahr 2165 kaufte der Milliardärssohn Julian Viehsack das Unternehmen mit dem Erbe seines Vaters mit dem Traum „etwas eigenes zu schaffen“ (Julius Visconti-Biografie, „Ein Leben für neue Welten“). In dieser Tat benennt er sich in Julius Visconti um und „erklärt sich somit zu seinem eigenen Herren“. Visconti, der damit einer der ersten Menschen ist, die auf Illium wirtschaftlich Fuß gefasst haben, wird von den Asari auf Nos Astra mit Argusaugen beäugt. Die beiden Firmengründer D’sorni sind mit der Übernahme zwar nicht einverstanden, aufgrund des verlockenden finanziellen Angebots und der Zukunftsplauscherei von Visconti teilen sie das Unternehmen dennoch mit ihm und nicht mit den zahlreichen anderen Interessenten.
    In den folgenden Jahren sorgte Visconti für unliebsame Entscheidungen im Unternehmen, unter anderem durch die starke Konzentration auf salarianische Wissenschaftler und quarianische Techniker, allerdings gibt ihm der Erfolg des Unternehmens recht und New D’sorni Studies erlebte starken wirtschaftlichen Wachstum.
    Die D’sorni Schwestern sahen die Entwicklung mit Sorge, allerdings war die wirtschaftliche Welt von Illium mit dem Vorgehen von Julius Visconti de facto einverstanden und so blieb ihnen kaum eine andere Möglichkeit als stumme Teilhaber des Unternehmens seine Entscheidungen zu akzeptieren.
    Zum Bruch kam es als Visconti seine drei Söhne ins Unternehmen einbinden wollte und somit an den weiteren Anteilen der D’sorni Schwestern interessiert war. Während Oliyya nach langen Verhandlungen ihre Anteile verkauft hat, ist Nadava nach wie vor eine Teilhaberin im Unternehmen und fungiert, wie Visconti sie lange Zeit bezeichnet hat, als die „kritische Stimme Illiums… die nach noch mehr Geld keift“. Seine drei Söhne übernahmen währendessen Schlüsselpositionen im Unternehmen, während Nadava die unliebsame Position des Vize-Chefs bekam, die aber unter Viscontis Federführung kaum Gewicht besaß.
    In dieser Zeit vollführte Visconti auch schon seine lang geplante Umbenennung in Corefield Design. Somit wurden die D’sorni Schwestern endgültig auch formal ausgeschlossen, die Firma bekam einen menschlicheren Namen und zeigte damit auch die schon seit langem bestehende Veränderung der Geschäftsstrategie nach außen. Außerdem wurden damit diverse kritische Stimmen mundtot gemacht, die nach wie vor dafür sorgten das insbesondere unter Asaris das Unternehmen einen schlechten Ruf genoß, galt Corefield Design doch lange Zeit als ein Symbol für den Expansionsdurst und die Habsucht der Menschen.

    Seit 2180 ist das Unternehmen aber de facto nicht mehr gewachsen. Die Befürchtung einiger Konzerne, Corefield Design und sein Eigentümer Julius Visconti würden endgültig größenwahnsinnig werden (Zitat Julis Visconti: „Wenn die Citadel den Perveus Veil jemals zurückerobern sollte, ist Corefield Design dazu imstande, die Neubesiedlung voranzutreiben!“), wurden damit eingedämmt. Tatsächlich hat sich Corefield Design nun auf Partnerunterstützung festgelegt und dient vielen Konzernen als flexibler Lieferant für Ideen und Innovation und als sinnvolle, nützliche Stütze bei der Besiedlung von Welten. Dies ist vor allem zurückzuführen auf die drei Söhne von Julius Visconti, die schon seit längerem einen Aufkauf des Unternehmens befürchtet haben und nun damit diversen Investoren den Wind aus den Segeln nahmen.

    Nach dem gestrigen Tod von Julius Visconti befindet sich das Unternehmen in einer unsicheren Position. Es wird befürchtet, dass die D’sorni Schwestern nun das Unternehmen zurückverlangen werden, größere oder kleinere Konzerne das Unternehmen aufkaufen oder das Unternehmen durch Uneinigkeiten zwischen den drei Brüdern zu Fall gebracht wird. Lange Zeit galt Lepidus Visconti als der designierte Nachfolger, dieser wird nun allerdings wohl die Kontrolle über die Außenstelle in Elysium übernehmen. Octavian Visconti ist als Sicherheitchefs in keiner offiziellen Führungsposition, wohingegen Antonius Visconti bereits äußerst viel Erfahrung vorzuweisen hat.

    Sonstiges

    New D’sorni Studies und später Corefield Design standen schon häufiger in der Kritik der Presse und ganzer Rassen. Aufgrund des Geschäftsgebietes gilt das Unternehmen als interessant für alle Rassen und hat sich den Ruf als Innovationsmotor in der Branche gesichert. Der breiten Öffentlichkeit ist Corefield Design trotzdem, wohl vor allem wegen der Größe, ein weitgehend unbekannter Begriff.

    So wurde über ein Jahrhundert lang Steuerhinterziehung den D’sornis vorgeworfen, ohne jemals allerdings Beweise hierfür zu finden. Auch hatte das Unternehmen lange Zeit in der eigenen Branche einen äußerst schlechten Ruf, da die D’sorni Schwestern als gierig und uninformiert angesehen wurden. (Julius Visconti-Biographie, „Die D’Sorni Schwestern haben ihr Unternehmen mit viel Geld gegründet, es schlecht gewirtschaftet und ich habe es gekauft. Warum? Weil sie einige der besten Leute und Geräte hatten, etwas worauf man aufbauen konnte. Darum ging es mir.“)
    Weiters sorgten schon damals Uneinigkeiten über Gehälter der Angestellten für böse Stimmen. Massenentlassungen waren die Folge, woraufhin New D’sorni Studies auf der Kippe stand und von asarischen Staatsinvestionen gerettet wurde (Pressemitteilung des C-Rates: „Dies ist keine Rettung, sondern eine Investition.“). Die Entlassungen wurden dadurch zurückgenommen und New D’sorni Studies konnte im darauffolgenden Jahrhundert die Schulden (inkl. Zinsen) begleichen, ehe das Unternehmen einen weiteren finanziellen Schub erlang durch den Aufkauf von Julius Visconti.

    Unter Quarianern wird seit der Machtübernahme von Visconti das Unternehmen kritisch begutachtet. Die quarianischen Arbeits- und Lebensverhältnisse sind äußerst gering, aber gerade noch an der Grenze zu beurteilen. Wie viele andere Firmen auf Illium kauft C.D. quarianische Techniker zu Billiglöhnen ein, kritisiert werden aber vor allem die als „Arbeitslager“ beschumpfenen Barraken und Arbeitsplätze der dort angestellten Quarianer. Trotz dieser Tatsache konnte aber bis jetzt kein nennenswerter Widerstand organisiert werden (im Gegensatz zu anderen Firmen, die auf Illium vertreten sind), da die bei Corefield Design angestellten Quarianer sich strikt dagegen wehren, ihre Arbeit dort aufzugeben. (Quarianischer Arbeiter in einem Interview: „Wir haben unsere Gründe.“) Es wird gemunkelt, dass Corefield Design Interesse daran hat, die Lebensumstände von Quarianern zu verbessern. Von der Flotille wurde dies bis jetzt als stumpfes Gewäsch und hohle Hoffnungsmacherei bezeichnet. Vertragsverhandlungen zwischen beiden Seiten wurden bis jetzt stets strikt dementiert.

    Unter Kritik geriet das Unternehmen auch, aufgrund der unter Visconti neu eingeschlagenen Richtung salarianische Wissenschaftler (insbesondere von Sur’Kesh) abzuwerben und diese für „unnötige Experimente“ (Salarianscher Ökonom) einzusetzen. Für viele salarianische Wissenschaftler stellt aber die flexible Arbeit und das effiziente, trotzdem komfortable Ressourcenmanagement eine willkommene Arbeitsgelegenheit dar.

    Der turianische Veteranenverband empfiehlt das Unternehmen als eines von 500 in ihrer Liste als zukünftige Arbeitsstelle für turianische Soldaten, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Logistik.
    Ökonomen der Volus bezeichnen das Unternehmen als formidabel geführt seit der Übernahme durch Visconti. Sie sind beeindruckt von der Trefferquote von erfolgreichen Ideen und deren finanziellen Abwürfen. Als unprofitabel sehen sie allerdings die Stationen auf Elysium und Citadel an. (Volus Ökonom: „Diese Errichtungen dienen nur dazu, die Allianz und den C-Rat zu beruhigen. Verschwendetes Geld, das man weitaus besser investieren kann.“)

    Von Asari wird das Unternehmen zwiespältig wahrgenommen. Asari-Ökonomen loben die grundlegend bessere Führung des Unternehmens unter den Viscontis, gleichzeitig rügen sie die Übernahmemethoden von Julius Visconti und die äußerst geringe Beschäftigungsrate von Asari, selbst auf Illium. Keine einzige bedeutende Funktion wird von Asari ausgefüllt. Eine kürzlich gefeuerte Asari dazu: „es scheint als seien wir Asari dem Unternehmen nur gut genug um diesen grässlichen Kaffee zu kochen und alle anderen Rassen mit hübschem Augenwimpern in der Eingangshalle willkommen zu heißen.“

    Die Meinung der Citadel-Wirtschaftsministeriums war oftmals zwiespältig. Während unter der Leitung der D’sorni Schwestern das Unternehmen konstant ausgebaut wurde, beschränkte sich die Firma fast nur auf Illium und asarische Wissenschaftler. Die Massenentlassungswelle gilt für viele auch heute noch als unbegründet und man vermutet, dass eine emotionale Entscheidung dahinter steckte. Die Investition in New D’sorni Studies erwies sich aber als erfolgreich und sorgte für zahlreiche positive Kommentare auf der Citadel. Zudem entwickelte sich das Unternehmen weiter und stellte nun mehr nicht-asarische Arbeitnehmer ein.
    Als die Meldung die Citadel erreichte, dass Julius Visconti das Unternehmen aufgekauft hätte, befürchteten einige den wirtschaftlichen Niedergang des Unternehmens, tatsächlich irrten sie sich aber. Allerdings wurde aufgrund der nicht-absehbaren Loyalität der Menschheit zur Citadel der Ruf lauter, „man möge sich doch mehr auf die menschlichen Gebiete konzentrieren“ (und Illium damit vorwiegend den Asari überlassen). Dies rührte vor allem daher, da Visconti sehr an den Terminus System interessiert war und hier ungeheures Potenzial sah.
    Nachdem Citadel Blitzkrieg ist die Meinung über Corefield Design auf der Citadel fast durchgehend positiv. Nicht nur übersiedelte das Unternehmen zahlreiche Mitarbeiter während dem Wiederaufbau zur Citadel und gründete dort Büros um sesshaft zu sein, vor allem wurden aber insbesondere die gemeinnützigen Geschenke von Corefield Design gelobt, die von Elysium aus, Pflanzen und Tiere nach einigen Monaten einflogen und somit zu einem schnellen Aufbau der Parks und des Citadel-Zoos beitrugen.

    Die Allianz bewertet Corefield Design als unbedeutend für die rasche wirtschaftliche Etablierung der Menschheit, lobt allerdings den Erfindungsgeist der Firma in den letzten Jahren.
    Geändert von Shonak (26.10.2010 um 00:10 Uhr)
    Stravaism - Bike & Run Log
    Das war eine Mischung aus Angst und Bier.
    ME-FRPG: Arseni Vigo (Still At Large) | Octavian Visconti (Abgeschlossen) | Elias Verhoeven (Inaktiv) | Ikarus Vanderlyle (All New Everything)
    The sun is a wondrous body. Like a magnificent father! If only I could be so grossly incandescent! - Solaire of Astora, Dark Souls.

  9. #59
    All I did was dream Avatar von General-Osiris
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    so circa zwischen Berlin und Rom
    Beiträge
    2.457

    Standard

    Alter Schwede. Sehr guter Text, das hat Potential.
    Spontan gehen mir da schon so ein paar Stories durch den Kopf, Hut ab, guter Mann
    Ich wäre vllt. etwas vorsichtiger damit, den Rat so stark einzubinden, aber ich sehe da (noch) keine Probleme.
    We had a good ride. - The best.

  10. #60
    User of the Year. Avatar von Shonak
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    1.767
    Gamer IDs

    Gamertag: Shonak

    Standard

    Danke.

    Zitat Zitat von General-Osiris Beitrag anzeigen
    Ich wäre vllt. etwas vorsichtiger damit, den Rat so stark einzubinden, aber ich sehe da (noch) keine Probleme.
    Ich hab ehrlich gesagt nie vorgehabt den Rat einzubeziehen, allerdings ist er ja so ziemlich die zentrale Instanz des Citadelraums (und ich finde, es ist wichtig zu erwähnen wie der C-Rat zu diesem Unternehmen steht) und wenn mir wer verraten kann, welche Sektion des C-Rates für die Wirtschaft zuständig ist, dann änder ich das gern um.
    Geändert von Shonak (05.08.2010 um 20:37 Uhr)
    Stravaism - Bike & Run Log
    Das war eine Mischung aus Angst und Bier.
    ME-FRPG: Arseni Vigo (Still At Large) | Octavian Visconti (Abgeschlossen) | Elias Verhoeven (Inaktiv) | Ikarus Vanderlyle (All New Everything)
    The sun is a wondrous body. Like a magnificent father! If only I could be so grossly incandescent! - Solaire of Astora, Dark Souls.

Seite 6 von 23 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •